Kosten, Rückgabe, Ausnahmen Das müssen Sie zum Dosenpfand in den Niederlanden wissen

Amsterdam · Nach langer Vorbereitung führen die Niederlande am 1. April Dosenpfand ein. Wie funktioniert das, und was bedeutet es für deutsche Einkaufstouristen? Ein Überblick.

 Einkaufswagen mit pfandfreien Getränkedosen (Archivfoto).

Einkaufswagen mit pfandfreien Getränkedosen (Archivfoto).

Foto: dpa/Gregor Fischer

Wie viel Pfand ist künftig auf einer Dose?

Wo kann man die Dosen abgeben?

Worauf ist bei der Rückgabe zu achten?

Geht es um alle Dosen, oder gibt es Ausnahmen?

Kann man Dosen aus den Niederlanden künftig auch in Deutschland zurückgeben und umgekehrt?

Warum kommt das Pfand erst jetzt?

Was verspricht man sich von der Einführung in ökologischer Hinsicht?

Funktioniert das bei so einem geringen Betrag?

Sind Getränkedosen nach der Pfand-Einführung dann teurer als in Deutschland?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort