"Weil ich Bock hab" Lena Meyer-Landrut macht eine ungewöhnliche Ausbildung
Düsseldorf · Seit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 gehört Lena Meyer-Landrut zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands. Darauf ruht sich die 32-Jährige allerdings nicht aus. Dieses neue Berufsfeld hat Lena nun für sich entdeckt.

Das ist Lena Meyer-Landrut
5,6 Millionen Follower bei Instagram, ein Platz in der Jury von „The Voice Kids“ und eine erfolgreiche Gesangskarriere - Lena Meyer-Landrut schwimmt seit Jahren auf der Erfolgswelle. Ihr Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo legte den Grundstein für die Karriere der 32-Jährigen Hannoveranerin. Doch Meyer-Landrut, die seit 2020 mit dem Sänger Mark Forster verheiratet ist, ruht sich auf diesem Erfolg nicht aus.
Ganz im Gegenteil: Die Musikerin möchte sich nun ein zweites Standbein aufbauen und absolviert eine Ausbildung zur Tätowiererin. In der dritten Folge des SWR3 Podcasts "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" spricht sie mit Autorin Giulia Becker über ihre beruflichen Pläne. "Ich mache gerade eine (...) Ausbildung zur Tätowiererin", verrät die „Satellite“-Sängerin ihrer Gesprächspartnerin. Und ergänzt, dass sie großes Interesse an der Tattoo-Kunst und „einfach Bock“ auf die Ausbildung habe.
Allerdings hat sie sich im Gegensatz zu den meisten Tätowierer-Azubis nicht für eine Ausbildung in einem Studio entschieden, sondern absolviert einen Online-Kurs. Ein Bewerbungsverfahren musste sie dennoch durchlaufen - Arbeitsproben inbegriffen. Am Ende ihrer Ausbildung erhalte sie ein Zertifikat und „dann ist man Tätowiererin". Aktuell müsse sie das Tätowieren aber noch "an synthetischer Haut oder Bananen" üben.
Auf die Frage, ob sie sich eine langfristige Karriere als Tätowiererin vorstellen könne, reagiert Meyer-Landrut im Gespräch zurückhaltend: "Nein. Ich bin sozusagen ein Hobbygirl, ich habe gerne Hobbys und dann finde ich das cool, dass ich tätowieren kann."