Japanischer Stardesigner Das Leben und die Mode von Issey Miyake

Issey Miyake baute in seiner Karriere eine globale Marke auf. Dazu gehören Modekollektionen für Damen und Herren, Taschen, Uhren und Parfüms. Er war bekannt für seine originelle, aber immer bequeme und funktionale Mode. Sein Leben und seine Mode in Bildern.

Miyake wurde am 22. April 1938 in Hiroshima geboren. Sieben Jahre später überlebte er den US-Atombombenabwurf auf seine Heimatstadt. (Archivbild, 1984, Paris)

2009 schrieb Miyake in der „New York Times“: „Wenn ich meine Augen schließe, sehe ich immer noch Dinge, die niemand jemals erleben sollte.“ Er fügte hinzu, seine Mutter sei drei Jahre später an den Folgen der Strahlung gestorben. Er möchte an schöne Dinge denken, schrieb er, „die erschaffen, nicht zerstört werden können und die Schönheit und Freude bringen“.
Der Designer 1985 mit Models bei einer Präsentation seiner Frühling/Sommer Kollektion in Paris.

Miyake wollte Tänzer oder Athlet werden. Doch die Modemagazine seiner Schwester lenkten seinen Berufswunsch in eine andere Richtung. Er studierte Grafikdesign an einer Kunsthochschule in Tokio, konzentrierte sich dabei jedoch mehr auf Design statt auf Mode. (Archivbild, Issey Miyake und seine Herbst/Winter Kollektion 1985, Paris)

Als Designer arbeitete er in der 60er-Jahren in Paris und New York, bis er 1971 dann doch die erste Kollektion seines Modelabels in New York präsentierte.
Models präsentieren ein Kleid aus der Kollektion "Pleats Please" (Plissee, bitte) als Teil der Issey Miyake Herbst-Winter-Kollektion 1995.

Miyake experimentierte gerne. Er arbeitete mit traditionellen und modernen Modetechniken, mit Kunststoff, Metall und sogar Papier. Seit den 70er Jahren verfolgte er das Konzept, Kleidung aus einem einzigen Stück Stoff herzustellen. Er entwickelte eine neue Art, Stoff zu falten, indem er ihn in einer Heißpresse zwischen Papierschichten wickelte. Das Ergebnis war, dass die Kleidungsstücke ihre Form behielten. Diese Methode führte zur Entwicklung seiner aufsehenerregenden, charakteristischen Linie „Pleats Please“ (Plissee, bitte).
Models tragen 2018 Kreationen aus der Issey Miyake-Frühjahr/Sommerkollektion 2019.

Miyake war sehr heimatverbunden. Als der Nordosten Japans 2011 von einem schweren Erdbeben und einem gewaltigen Tsunami heimgesucht wurde und es in der Folge im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zu einem Super-GAU kam, veranstaltete Miyake eine Ausstellung, um die Aufmerksamkeit auf die Kultur der Region, einschließlich ihrer Kleidung, zu lenken.
Der japanische Modedesigner Issey Miyake nimmt nach der Präsentation seiner Frühjahr-Sommer-Kollektion 1992 den Beifall der Anwesenden entgegen.

Miyake entwarf neben Taschen, Uhren und Parfüms ebenso den charakteristischen schwarzen Rollkragenpulli von Steve Jobs.

Am 5. August erliegt Miyake im Alter von 84 Jahren einer Leberkrebs-Erkrankung.
2020 präsentieren Models die Herbst/Winter Kollektion von Stardesigner Issey Miyake in Paris.

Fotos Nachlass-Versteigerung von Modeschöpfer Karl Lagerfeld in Köln
Fotos aus Mönchengladbach So lief die Modenschau in Mönchengladbach
