US-Komiker unter Vergewaltigungs-Verdacht Vierte Frau erhebt Missbrauchsvorwürfe gegen Bill Cosby
Boca Raton · Immer mehr mutmaßliche Opfer melden sich: Eine Frau aus Florida hat als vierte in den vergangenen Wochen Missbrauchsvorwürfe gegen US-Komiker Bill Cosby erhoben.

Das ist Bill Cosby
Der heute 77-Jährige habe ihr Tabletten gegeben, die sie betäubt hätten, ehe er sich sexuell an ihr vergangen habe, sagte die 57-Jährige Therese Serignese am Donnerstag in der Stadt Boca Raton. Der Vorfall habe nach einem Auftritt in Las Vegas im Jahr 1976 stattgefunden, als sie 19 Jahre alt gewesen sei, sagte die Frau.
Cosby habe ihr hinter den Kulissen der Show zwei Tabletten und ein Glas Wasser gegeben und gesagt, dass sie sie nehmen solle. "Meine nächste Erinnerung ist, dass ich mich betäubt gefühlt habe, ohne meine Kleidung war und aufrecht stand", sagte die heutige Krankenschwester Serignese. "Bill Cosby stand hinter mir und hatte Sex mit mir."
Dutzende von Cosbys Fernseh- und Comedy-Kollegen hatten sich in den vergangenen Tagen auf Anfrage der Nachrichtenagentur AP geweigert, die Vorwürfe zu kommentieren. Vor Serignese hatten bereits die Schauspielerin Barbara Bowman, die damals angehende Comedy-Autorin Joan Tarshis und das Model Janice Dickinson Cosby beschuldigt, sie als junge Frauen sexuell missbraucht zu haben. Der 77-Jährige ließ durch seinen Anwalt vehement klarstellen, dass er sich kein Fehlverhalten zuschulden kommen lassen habe.
Uni steht zu Cosby
Die Temple University in Philadelphia will ihren Ex-Studenten Bill Cosby nicht vom Campus verbannen. Die Hochschule werde wegen der kursierenden Missbrauchsvorwürfe gegen Cosby nicht Abstand von ihrem berühmtesten ehemaligen Schützling nehmen, teilte die Uni am Donnerstag mit. Der heute 77 Jahre alte Komiker, der in Philadelphia geboren und aufgewachsen ist, spricht seit über drei Jahrzehnten unter anderem häufiger auf akademischen Abschlussfeiern der Universität. Seine Auftritte werden laut der Temple University stets mit großem Jubel begleitet.
Der 77-Jährige ließ durch seinen Anwalt vehement klarstellen, dass er sich kein Fehlverhalten zuschulden kommen lassen habe. Im Jahr 2006 legte Cosby eine Zivilklage mit einer früheren Temple-Angestellten wegen eines angeblichen Zwischenfalls zwei Jahre zuvor bei. Die Frau hatte ihm vorgeworfen, sie in seiner Villa vor den Toren Philadelphias betäubt und anschließend begrapscht zu haben.
Die Temple University ist mit rund 38.000 Studenten eine der beiden größten Universitäten des US-Staates Pennsylvania.