Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: obs/Sky Deutschland Während einer Zugfahrt kam der Autorin Joanne K. Rowling die Idee, ein Buch über einen jungen Magier zu schreiben, der ein Zauberinternat besucht. Es war die Geburtsstunde von Harry Potter, der Ende der 90er Jahre einen wahren Leseboom bei Groß und Klein auslöste. Mittlerweile ist die Verfilmung des ersten Harry Potter-Films (“Harry Potter und der Stein der Weisen“) über 20 Jahre her und die damaligen Kinderstars sind inzwischen erwachsen geworden. Wir zeigen, was die Harry Potter-Stars heute machen.
Das undatierte Foto zeigt Daniel Radcliffe (Harry Potter) (M.) zusammen mit den Co-Darstellern Rupert Grint (spielt den Ron Weasley) (r.) und Emma Watson (alias Hermine Granger).
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa-Film Warner Daniel Radcliffe wurde mit der Verfilmung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ 2001 über Nacht zum Kinderstar. Der Anfang als Schauspieler kam im Alter von zehn Jahren mit der Rolle des David Copperfields ins Rollen. Regisseur Chris Columbus wurde auf den jungen Schauspieler aufmerksam und nach etwas Überzeugungsarbeit bei den Eltern, konnte Radcliffe für die Rolle des Zauberlehrlings engagiert werden.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/Jordan Strauss Nach Beendigung der Harry-Potter-Verfilmungen wurde es ruhiger um den Star. Der Ruhm um seine Rolle brachte auch seine Schattenseiten mit sich: In einem früheren Interview mit Sam Jones sprach er über seine Alkoholabhängigkeit. Radcliffe übernahm keine Rollen mehr in Big-Budget-Produktionen und wandte sich mehr dem Independent-Film-Bereich zu. Später folgten Hauptrollen in mehreren Filmprojekten und die Verwandlung zu einem ernsthaften Theaterschauspieler. Radcliffe ist seit 2012 mit der US-amerikanischen Schauspielerin Erin Darke liiert. 2015 erhielt er den Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 2022 spielte er in der amerikanische Actionkomödie „The Lost City“ und erhielt für seine Rolle die Bösewicht-Trophäe bei den MTV Movie & TV Awards.
Darsteller Daniel Radcliffe bei der Premiere von „The Lost City“ in Los Angeles 2022.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance/United Archives Auch Emma Charlotte Duerre Watson wurde mit ihrer Rolle der klugen Zauberschülerin über Nacht weltbekannt. Im Alter von zehn Jahren setzte sie sich beim Casting zu „Harry Potter und der Stein der Weisen“ gegen 4000 Bewerberinnen durch und erhielt die Rolle der Hermine Granger.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/Evan Agostini Nach der Verfilmung studierte sie erfolgreich englische Literatur, modelt für britische Modemarken und engagiert sich erfolgreich in den Bereichen Menschen- und Frauenrechte, Gleichberechtigung und Umweltschutz. An der Seite von bekannten Filmstars spielte Watson in zahlreichen Filmen mit. Seit 2019 ist sie mit dem Geschäftsmann Leo Robinton liiert.
Emma Watson bei der Premiere von „Little Women“ 2019.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/A3322 dpa-Film Warner Brothers In der Rolle des rothaarigen Ron Weasley (l.) in den Verfilmungen der Harry-Potter-Romane, wurde Rupert Alexander Lloyd Grint bekannt. Mit elf Jahren bewarb er sich ohne Schauspielerfahrung mit einem Video und bekam die Rolle des besten Freundes von Harry Potter.
Szenenbild aus "Harry Potter und der Orden des Phoenix": Ron Weasley (Rupert Grint - l), Harry Potter (Daniel Radcliffe) und Hermine Granger (Emma Watson)
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance / newscom/JOHN ANGELILLO Laut Forbes gehörte Grint 2008 zu den besten verdienenden Jungschauspielern in Hollywood. 2011 machte er in Ed Sheerans Video „Lego House“ mit. Er spielte in einigen wenigen Filmen, zuletzt war er 2019 in der Serie „Servant“ zu sehen. Im Mai 2020 wurde er Vater einer Tochter.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa Tom Felton spielt den Harry Potter-Gegenspieler und Bösewicht Draco Malfoy. Mit acht Jahren stand Felton bereits vor der Kamera und wirkte in einigen Werbespots und Fernsehserien mit, bevor er die Rolle bei Harry Potter bekam.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Nach den Harry Potter-Filmen spielte er in zahlreichen Nebenrollen mit. 2014 übernahm er die Hauptrolle des Erich Blunt in der ersten Staffel der TNT-Fernsehserie „Murder in the First“. Als Musiker startete er 2009 durch und veröffentlichte sein erstes Album „In Good Hands“. Im deutschen Kinofilm „Türkisch für Anfänger“ war sein Song „If You Could Be Anywhere“ zu hören.
Der Schauspieler Tom Felton kommt zum Montblanc UltraBlack Collection Launch 2019 nach Berlin.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa Clemence Poesy verkörpert in den Harry Potter-Filmen die Beauxbatonschülerin Fleur Delacour (l.) und wurde durch diese Rolle dem internationalen Publikum bekannt.
Szenenbild aus “Harry Potter und der Feuerkelch“: Clemence Poesy (l.) als Fleur Delacour and Katie Leung als Cho Chang
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance / empics/Ian West Die französische Schauspielerin Poesy erlangte ihr Kinodebüt 2001 in der Rolle der Anna in der französischen Kinoproduktion „Petite soeur“ Es folgten neben ihrer Figur Fleur Delacour weitere Rollen als Schauspielerin unter anderem war sie 2008 im Film „Brügge sehen… und sterben?“ an der Seite von Colin Farrell sowie ihren Harry-Potter-Kollegen Ralph Fiennes und Brendan Gleeson zu sehen. Poesy spielte am Broadway und hatte einen Auftritt im Musikvideo zum Song „The Murning Sound“ der US-amerikanischen Band „Grizzly Bear“. Seit 2021 ist sie das Kampagnenmodel von der niederländischen Jeans- und Modemarke G-Star. Sie ist mit dem französischen Schauspieler Emeric Glayse verheiratet und hat drei Kinder.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: Picture Alliance Bonnie Wright wurde für ihre Rolle als Ginny Weasley (r.) in den Harry-Potter-Filmen bekannt und wurde während der Castings für den ersten Harry Potter-Film entdeckt.
Szenenbild aus „Harry Potter und der Orden des Phönix“
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance / RW/MediaPunch/RW Bonnie Wright studierte nach ihrer Zeit bei Harry Potter, Film- und Fernsehproduktion, das sie 2012 mit einem Bachelor of Arts abschloss. Ihre Karriere fokussierte sie hinter der Kamera und stellte im gleichen Jahr ihren ersten Kurzfilm „Separate We Come, Separate We Go“ auf dem Internationalen Filmfestspiel von Cannes vor. Neben ihren gelegentlichen Auftritten vor der Kamera, führt Wright erfolgreich ihre Filmfirma „BonBon Lumiere“ und produziert Kurzfilme und Musikvideos, letzterers unter anderem für Scarlett Johansson. Seit 2022 ist sie mit Andrew Lococo verheirat und engagiert sich als Botschafterin im „Global Poverty Project“ für die Themen Frauenrechte, Gesundheit und Umwelt.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: Mary Evans Picture Library/picture alliance Matthew Lewis erschien 2001 zum ersten Mal in der Rolle vom Gryffindor-Schüler Neville Longbottom, dem tollpatschigen Zauberschüler mit den Pausbäckchen und Hasenzähnen.
Szenenbild aus „Harry Potter und der Halbblutprinz“
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress/Nicole Kubelka Mittlerweile sind über 20 Jahre vergangen und Matthew Lewis hat sich von dem leicht tollpatschigem Jungen zu einem attraktiven Mann entwickelt. Der britische Schauspieler, der bereits seit seinem fünftem Lebensjahr vor der Kamera steht, war neben seiner Rolle in der „Harry Potter“-Filmreihe, ebenso mehrfach in Theaterproduktionen zu sehen. Lewis ist Vizepräsident der „Leeds Rugby Foundation Charity“ und seit 2018 mit seiner langjährigen Freundin Angela Jones verheiratet.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: Picture Alliance Robbie Coltrane, mit richtigem Namen Anthony Robert McMillan, spielte den Wildhüter Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance/©Hulu/Courtesy Everett Collection Der 1,85 Meter große Coltrane wurde zu Beginn seiner Karriere vor allem in seiner Rolle als Eddie Fitzgerald in der Krimiserie „Für alle Fälle Fitz“ dem breiten Publikum bekannt. Coltrane kehrte nach zahlreichen Film- und Fernsehangeboten immer wieder zur Bühne zurück und musste 2010 aufgrund einer Arthrose seine Arbeit als Schauspieler reduzieren. 2019 und 2020 spielte er die Hauptbesetzung in der Serie „Urban Myth“.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance/United Archives/United Archives/Impress Der irische Schauspieler Brendan Gleeson spielte in den Harry-Potter-Filmen ab dem vierten Teil die Figur des Auror Alastor „Mad-Eye“ Moody.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/Nicola Dove Sein großer Durchbruch gelang ihm 1995 im Film „Braveheart“ an der Seite von Mel Gibson. Er spielte danach in mehreren Hollywood-Filmen mit, bis er 2005 seine Rolle bei Harry-Potter erhielt. 2009 wurde er für die Hauptrolle in „Brügge sehen… und sterben?“ für den Golden Globe Award als bester Komödiendarsteller nominiert. 2009 erhielt er für seine Darstellung des Winston Churchill seinen ersten Emmy. 2021 spielte er im Filmdrama „Macbeth“ die Figur des King Duncan. Gleeson ist verheiratet und hat vier Söhne.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance/United Archives/90061 Der erfahrene Schauspieler Gary Oldman (r.) verkörpert ab der dritten Verfilmung Sirius Black, den Patenonkel von Harry Potter.
Szenenbild aus „Harry Potter und der Orden des Phönix“
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: AP/Alberto Pezzali Gary Leonard Oldman wurde vor allem vor seiner Zeit bei Harry Potter in den 90er-Jahren in Rollen bekannt, wo er einen Bösewicht spielte. In seiner Rolle des Winston Churchill in dem Film „Die dunkelste Stunde“ (2017) brillierte er und wurde für seine schauspielerische Leistung mit dem Oscar, dem Golden Globe Award, Screen Actors Guild Award und dem Critics’ Choice Movie Award ausgezeichnet. Oldman ist in fünfter Ehe mit der Autorin und Kuratorin Gisele Schmidt verheiratet.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance / Everett Collection/©Warner Bros/Courtesy Everett Collection Ralph Fiennes ist bei den Harry-Potter-Filmen für seine Rolle als Lord Voldemort, Harry Potters Erzfeind, bekannt.
Szenenbild aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: dpa/Ian West Außerhalb der Harry-Potter-Verfilmungen war der bekannte britischer Schauspieler und Filmregisseur in zahlreichen Film- und Theaterproduktionen zu sehen. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt die Darstellung von Amon Göth in „Schindlers Liste“ und von Graf László Almásy in „Der englische Patient“. 2012 und 2015 übernahm er die Rolle des „M“ (dem Direktor des MI6 in den James-Bond-Filmen). Fiennes hat während seiner Karriere immer wieder auf der Bühne gestanden, zuletzt 2020 im Londoner Bridge Theatre. Zuletzt hat der Schauspieler 2021 im amerikanischen Agentenfilm „The King’s Man: The Beginning“ gespielt.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: picture alliance/United Archives Jason Issacs stellte in den Harry Potter-Filmen Lucius Malfoy dar und konnte damit ab 2002 eine seiner bekanntesten Rollen übernehmen.
-
Das machen die „Harry Potter“-Stars heute
Foto: AP/Evan Agostini Nach seiner Darstellung in der Filmreihe von Harry Potter, übernahm er die Rolle des Captain Hooks in der Neuverfilmung von Peter Pan. Isaac spielte in zahlreichen Haupt- und Nebenrollen und wurde von Filmkritikern für seine schauspielerisches Können gelobt. In der Rolle des Captain Lorca in der Science-Fiction-Serie „Star Trek: Discovery“ erhielt er 2018 einen Empire Award in der Kategorie „Bester Schauspieler in einer Fernsehserie“. Er ist mit der BBC-Dokumentarfilmerin Emma Hewitt liiert und hat mit ihr zwei Töchter.
-