Das ist im Jahr 2020 passiert
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Andreas Drabben Jahresrückblick: Was ist 2020 in NRW, Deutschland und der Welt passiert? Ob historisch oder bewegend – das sind die Bilder des Jahres zu den wichtigen Ereignissen und Nachrichten des Weltgeschehens. Schauen Sie sich die großen Themen 2020 im Rückblick an.
1. Januar: Tragischer Start ins neue Jahr. Das Affenhaus im Krefelder Zoo brennt ab. 30 Tiere sterben, darunter Menschenaffen, Vögel und Flughunde. Auslöser des Brandes war eine Himmelslaterne, die in der Silvesternacht steigen gelassen wurde.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AP 2. Januar: Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran spitzt sich weiter zu. Bei einem von US-Präsident Donald Trump befohlenen Raketenangriff wird Ghassem Soleimani in Bagdad getötet. Er war Kommandeur der iranischen Al-Kuds-Brigaden und einer der wichtigsten Militärs des Iran.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/- 5. Januar: Bei einem Unfall in Südtirol wurden sieben Menschen getötet. Die vier Frauen und drei Männer zwischen 20 und 25 Jahren stammten aus Deutschland und waren zum Skiurlaub in Südtirol. Vier der Opfer stammen aus NRW. Elf Menschen wurden verletzt. Ein betrunkener Autofahrer war in die Touristengruppe gerast.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Daniel Karmann 6. Januar: Der deutsche Karl Geiger wird Dritter bei der 68. Vierschanzentournee. Der Pole Dawid Kubacki konnte erstmals den Gesamtsieg heimfahren. Zwischen dem 28. Dezember 2019 und dem 6. Januar 2020 fanden die jährlichen Skisprungwettkämpfe auf den vier Schanzen von Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen statt.
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2019.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/David Mariuz 7. Januar: Die Lage bei den Buschbränden in Australien verschlimmert sich. Mehr als 400 Millionen Tiere und 26 Menschen sind dem Feuer schon zu Opfer gefallen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Ebrahim Noroozi 8. Januar: Trümmer eines Flugzeugs nach einem Flugzeugabsturz am Rande von Teheran. Eine ukrainische Passagiermaschine ist in der Nähe des Imam-Chomeini-Flughafens der iranischen Hauptstadt Teheran abgestürzt. Nach Angaben der Hilfsorganisation iranischer Halbmond kamen alle Insassen ums Leben.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AP/Evan Vucci 8. Januar: US-Präsident Donald Trump verkündet im Weißen Haus Gegenmaßnahmen auf den iranischen Beschuss US-amerikanischer Streitkräfte im Irak.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/David Crosling 15. Januar: Die Australian Open in Melbourne werden von den Buschbränden überschattet. Der Rauch wird zur Qual für die Spielerinnen und Spieler.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/David Young 17. Januar: Großalarm im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Strafvollzugsanstalt „Ulmer Höh“ wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Am 18. Januar wurde er entschärft. Mehr als 30.000 Menschen waren von der Entschärfung betroffen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Michael Probst 22. Januar: Beim 50. Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos hielt US-Präsident Donald Trump die Eröffnungsrede. Er machte klare Ansagen an die Umweltaktivisten.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AP/Alessandro Trovati -
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Bernd Thissen 28. Januar: In Deutschland wird der erste Fall einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt. Das Virus war Anfang Januar in der chinesischen Stadt Wuhan ausgebrochen. Die Stadt wurde unter Quarantäne gestellt. Trotzdem breitete sich das Virus weltweit aus, neben China besonders stark in Südkorea, Italien und im Iran.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Jonathan Brady 31. Januar: Mehr als drei Jahren nach dem Brexit-Referendum tritt Großbritannien aus der Europäischen Union aus. Noch bis kurz vor dem Austrittsdatum wurde intensiv verhandelt. Schließlich einigten sich die Beteiligten auf eine Übergangslösung, mit der sich bis Ende 2020 wenig ändern soll. Die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU gehen daher weiter.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Martin Schutt 5. Februar: Im Thüringer Landtag wird ein neuer Ministerpräsident gewählt. Es wird davon ausgegangen, dass Bodo Ramelow (Linke) wiedergewählt wird. Überraschend lässt die AfD im dritten Wahlgang jedoch ihren eigenen Kandidaten fallen und wählt, ebenso wie die CDU, den FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich. Kemmerich nimmt die Wahl an, tritt wenige Tage später aufgrund eines bundesweiten Protests zurück.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Michael Kappeler 10. Februar: Nach der Kritik an der CDU nach der Wahl Kemmerichs zum Ministerpräsidenten von Thüringen kündigt Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rückzug von der Parteispitze an: Auf eine Kanzlerkandidatur wolle sie verzichten und auch den Parteivorsitz in absehbarer Zeit abgeben.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Emrah Gurel 29. Februar: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt die Grenze zur EU für Migranten eröffnet. Tausende Flüchtlinge versuchen daraufhin, die Grenze nach Griechenland zu passieren, werden aber von griechischen Grenzschützer daran gehindert.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Julian Stratenschulte 1. März: Seit dem 1. März gilt in Deutschland die Impfpflicht gegen Masern.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AFP/FREDERIC J. BROWN 3. März: Joe Biden triumphiert bei den Vorwahlen der US-Demokraten am legendären Super Tuesday.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Martin Schutt 4. März: Bodo Ramelow (l.) wird im dritten Wahlgang dann doch zum neuen alten Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt und schlägt die Gratulation von AfD-Rechtsaußen Björn Höcke aus.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Oliver Berg 16. März: An den Grenzen zu Frankreich, Österreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz setzt die Bundesregierung umfassende Kontrollen und Einreiseverbote in Kraft. In den meisten Bundesländern sind Schulen und Kitas bereits geschlossen, andere folgen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AP/Matthias Schrader 17. März: Die UEFA verschiebt die Fußball-Europameisterschaft wegen der Corona-Pandemie ins Jahr 2021.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Steffen Kugler 18. März: Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung und appelliert an ein „gemeinsames solidarisches Handeln“.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Michael Kappeler 22. März: Angela Merkel verkündet in einem Pressestatement nach einer Konferenz mit den MinisterpräsidentInnen, dass das öffentliche Leben zur Eindämmung der Infektionsgefahr heruntergefahren wird.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Michael Sohn 23. März: Das Bundeskabinett beschließt ein milliardenschweres Hilfspaket um Familien, Mietern, Beschäftigten, Selbstständigen und Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen. Hier zu sehen: Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/--- 24. März: Die Olympischen Spiele in Tokio werden wegen der Corona-Pandemie ins Jahr 2021 verschoben.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Antonio Calanni 28. März: Die italienische Provinz Bergamo ist eine der weltweit am härtesten vom Coronavirus betroffenen Regionen. Den ersten Toten verzeichnet das Land am 22. Februar - bis Ende März sterben über 10 000 Menschen an oder mit dem Corona-Virus.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AFP/ANGELA WEISS 29. März: Mit über 140.000 sind in den USA jetzt mehr Infektionen bekannt als in jedem anderen Land der Welt offiziell erfasst wurden. In Deutschland liegt Zahl der Nachweise nach Angaben der Johns Hopkins University bei weit über 60.000, es gibt mehr als 540 Tote.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Sebastian Gollnow 2. April: Die Johns-Hopkins-Universität zählt weltweit mittlerweile mehr als eine Million Corona-Infizierte – und mehr als 1000 Tote durch Covid-19 in Deutschland.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: AP/Alex Brandon 14. April: Mitten in der Pandemie legt US-Präsident Donald Trump die Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf Eis. Er habe die Regierung angewiesen, die Zahlungen zu stoppen, während überprüft werde, welche Rolle die WHO bei der „schlechten Handhabung und Vertuschung der Ausbreitung des Coronavirus“ gespielt habe.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Tim Krochak 18. April: Beim blutigsten Schusswaffenangriff der jüngeren kanadischen Geschichte erschießt ein 51-Jähriger 22 Menschen. Später wird er selbst erschossen. Die Polizei geht später davon aus, dass ein Streit zu dem Attentat führte. Als Reaktion verschärft die kanadische Regierung die Waffengesetze und verbietet Schnellfeuerwaffen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/David Young 20. April: Im niederländischen Nationalpark De Meinweg an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen werden bei einem Brand Hunderte Hektar Wald zerstört. Zahlreiche Einsatzkräfte aus NRW unterstützen die Löscharbeiten. Der Ort Herkenbosch muss evakuiert werden.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: Christoph Reichwein (crei) 20. April: Entspannung für den Einzelhandel in der Corona-Krise. Die ersten Geschäfte dürfen wieder öffnen, wie etwa auch hier in Moers.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Marcel Kusch 21. April: In einer Kita in Viersen kommt es zu einem Notarzteinsatz. Ein Kind atmet nicht mehr und stirbt. Wochen später wird klar: Es war wahrscheinlich Mord. Eine Erzieherin gerät in Verdacht und wird festgenommen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Friso Gentsch 22. April: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) erteilt erstmals in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines Impfstoff-Kandidaten gegen das Coronavirus. Die Genehmigung erhält das Mainzer Unternehmen Biontech.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: Christoph Reichwein (crei) 23. April: Ein Abschluss soll trotz Corona auch in diesem Jahr möglich sein. Deshalb öffnen die NRW-Schulen wieder für die Abschlussklassen – unter besonderen Bedingungen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Stefan Sauer 27. April: In ganz Deutschland gilt nun eine Maskenpflicht. Sie gilt in Bussen und Bahnen und im Einzelhandel.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: dpa/Maurizio Gambarini 28. April: In Deutschland tritt eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Sie enthält höhere Bußgelder für Raser aber zum Beispiel auch für das Blockieren von Radwegen.
-
Das ist im Jahr 2020 passiert
Foto: Georg Salzburg(salz)/Georg Salzburg (salz)