Fotos Das sind die beliebtesten Hunderassen Deutschlands

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VD) listet regelmäßig die 50 beliebtesten Hunderassen Deutschlands basierend auf der offiziellen Welpenstatistik des Vorjahres. Wir werfen einen Blick auf die Top Ten.
Platz 15: Langhaar-Collie
Der Langhaar-Collie ist vor allem bei Familien sehr beliebt, denn diese Rasse gilt als besonders freundlich. Doch auch als Sportpartner oder auch Therapiehund machen Collies eine gute Figur. Für gewöhnlich pflegen sie eine sehr enge Bindung mit dem Besitzer.
Platz 14: Rhodesian Ridgeback
Als „Ridge“ auf dem Rücken (engl.: back) wird der gegen den Strich wachsende Fellstreifen bezeichnet. Der Rhodesian Ridgeback gilt als temperamentvoller Familienhund und kann aufgrund seiner Lernfähigkeit auch gut als Blinden-, Wach- und Polizeihund eingesetzt werden.

Platz 13: Münsterländer
Auch der Kleine Münsterländer steht bei Familien hoch im Kurs. Er gilt als besonders anhänglich, fröhlich und lebhaft. Allerdings sollte bei der Haltung auch an den Jagdtrieb des Münsterländers gedacht werden.

Platz 12: Riesenschnauzer
Riesenschnauzer gelten als besonders selbstbewusst und charakterstark, haben aber auch ein sehr gutartiges Wesen. Besonders herausstechend: Der markante Bart, der ihm seinen Namen verleiht.

Platz 11: Deutsch Kurzhaar
Ganz knapp an der Top Ten scheitert mit dem Deutsch Kurzhaar einer der beliebtesten Jagdhunde des Landes. Er gilt als relativ pflegeleicht, wird von der VDH als „Vollgebrauchshund mit feinen Manieren“ bezeichnet. Zudem besitzt er ein sehr menschenbezogenes und freundliches Wesen.
Platz 10: Cavalier King Charles Spaniel
Diese überaus verschmuste und anhängliche Hunderasse belegt den zehnten Platz der beliebtesten Hunde Deutschlands. Ursprünglich kommt der kleine Spaniel aus Großbritannien. Er erreicht eine Widerristhöhe von 30-33 cm und wiegt ca. 6-8 kg.

Platz 9: Deutsche Dogge
Auf dem neunten Platz landet eine deutlich größere Hunderasse als der Cavalier King Charles Spaniel: Die Deutsche Dogge. Männliche Exemplare können eine Widerristhöhe von 80 cm und mehr erreichen. Mit ihrer Größe und einer edlen Ausstrahlung sind Doggen ein absoluter Hingucker.

Platz 8: Deutscher Boxer
Zugegeben: Der Welpe auf dem Foto sieht zwar nicht so aus, aber auch Deutsche Boxer können beachtliche Größen erreichen. So erreichen Rüden im Durchschnitt eine Widerristhöhe von 60 cm und ein Gewicht von mehr als 30 kg. Diese treuen Hunde haben richtig Humor und lieben es herumzualbern, überzeugen aber auch als Schutz- und Diensthund.

Platz 7: Rottweiler
Einen ähnlichen Charakter besitzt auch der Rottweiler, der es auf Platz 7 der beliebtesten Hunde Deutschlands schafft. Diese Hunde sind zudem sehr vielfältig und eignen sich auch als Dienst- und Therapiehund.

Platz 6: Pudel
Ein Pudel kommt in verschiedenen Größen und Farben daher: Als Großpudel, Kleinpudel, Zwergpudel und Toy-Pudel. Sie gelten allesamt als äußerst leistungsfähig und klug und sind besonders aufgrund ihrer Schönheit sehr beliebt.

Platz 5: Golden Retriever
Knapp in die Top Fünf schafft es der Golden Retriever, der auch an der Spitze der Liste hätte erwartet werden können. Er ist besonders freundlich, treu und sanft und gilt daher als optimaler Familienhund.

Platz 4: Labrador Retriever
Einen Platz vor dem Golden Retriever landet der Labrador Retriever, eine ihm verwandte Rasse. Auch der Labrador Retriever gilt als anhänglich und liebevoll, seine Kooperationsbereitschaft macht die Arbeit mit ihm besonders angenehm.

Platz 3: Deutsch Drahthaar
In die Top Drei der beliebtesten Hunde Deutschlands schafft es der Deutsch Drahthaar. Er ist ein formidabler Jagdhund und daher vor allem bei Jägern und Förstern sehr beliebt. Allerdings ist er auch ein liebenswerter und durchaus lustiger Familienhund. Nicht zuletzt deswegen ist er in der Beliebtheitsskale gestiegen.

Platz 2: Dackel
Er gilt seit jeher als einer der beliebtesten Hunde - nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit: Der Dackel. Momentan erlebt er einen regelrechten Boom und immer mehr Deutsche schaffen sich einen Dackel an. Er ist einer der kleinsten Jagdhunde überhaupt und schafft es mit seiner Größe problemlos in jeden Fuchsbau. Daher werden die unternehmungslustigen Tiere auch Dachshunde genannt.

Platz 1: Deutscher Schäferhund
Auf Platz 1 landet - wie könnte es anders sein - der Deutsche Schäferhund. Wie auch der Dackel ist der Schäferhund weltweit bekannt und begehrt. Vor allem sein selbstbewusstes, robustes Wesen macht ihn aus. Zudem gilt er als treuer und anhänglicher Familienhund und ist beliebt bei jung und alt. Wer wissen möchte, welche die berühmtesten Hunde der Geschichte sind, erfährt es in dieser Bildergalerie.

Bildergalerie und VotingSo schön sind die Hunde aus NRW - Gruppe 4

Bildergalerie und VotingSo schön sind die Hunde aus NRW - Gruppe 1

Bildergalerie und VotingSo schön sind die Hunde aus NRW - Gruppe 2
