Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Jan Werneyer Der Krieg in der Ukraine schockt die Welt. Das Ohnmachtsgefühl und die Fassungslosigkeit über das, was Wladimir Putin Ende Februar entfesselt hat, sucht seinen Ausdruck. Weltweit bekunden Menschen ihre Solidarität mit dem geschundenem Land, malen Graffitis an Mauern, stellen Putin als Fratze dar oder zeichnen riesengroße Peace-Zeichen mit einem Traktor auf ein Feld. In Rommerskirchen an einem Jugendcafé entstand dieses Graffiti.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Der als Bananensprayer bekannte Aktionskünstler Thomas Baumgärtel hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin auf einem riesigen Protest-Plakat verewigt - in Sträflingskleidung. Das XXL-Banner ziert eine Hauswand in der Kölner Innenstadt und ist schon von weitem gut sichtbar. Das Poster - stattliche zehn Meter hoch - wurde nach Angaben des Künstlers am 24. April 2022 angebracht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Valentina Petrova Putin trägt sich selber zu Grabe. Der bulgarische Künstler Stanislaw Belowski hat in Sofia/Bulgarien den russischen Präsidenten Putin dargestellt, der seinen eigenen toten Körper trägt. Belowski hat das Werk am 36. Tag des Ukraine-Kriegs an einer Wand im Zentrum von Sofia angebracht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/CECILE CLOCHERET Der Straßenkünstler Sebastien “Mr.D 1987” Boileau malt am 27. April 2022 in Houston, Texas/USA das Wort Houkraine auf eine Wand.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/CECILE CLOCHERET Die Florale Künstlerin Karla Modesto verziert das Wandgemälde.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/CECILE CLOCHERET Beide Künstler vor dem fertigen Werk als solidarische Unterstützung mit den Menschen in der Ukraine.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Sven Hoppe In München hat der Künstler Tronic auf einer Hauswand eine Frau mit der ukrainischen Flagge und einer Friedenstaube gemalt.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Hans Blossey Ein Essener Landwirt hat mit seinem Traktor Mitte März 2022 ein Peace-Zeichen mit einem Durchmesser von 300 Metern in ein Maisfeld gezeichnet.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/James Manning Der Straßenkünstler Andy Robertson malte eine Woche lang an seinem Straßenbild am Trafalgar Square in London, das den Schrecken des Krieges in der Ukraine zeigt.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Anas Alkharboutli Die Wunden des Krieges in Syrien sind unübersehbar. Dort griff Russland im Syrienkrieg ein, testete zwei Jahre lang seine Waffensysteme, für die Bevölkerung mit verheerenden Folgen. Maler haben nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine in Binnish/Syrien aus Solidarität mit der Ukraine an die Wand eines zerstörten Hauses Wandgemälde gemalt.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Niall Carson In der Balla Ban Art Gallery in Dublin werden Gemälde versteigert, deren Erlös an den Ukraine-Krisenappell des Irischen Roten Kreuzes geht. Der Galerist Frank O'Dea hält ein Gemälde des ukrainischen Präsidenten Selenskyj vom Künstler Niall O'Loughlin aus Dunboyne hoch. Er malte Selenskyj mit einer Träne im Gesicht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: obs/LUMAS Paolo Pettigiani, WhiteWall und Lumas unterstützen mit der Spendenaktion um das Motiv „The Long Pursuit of Peace“ die medizinische Versorgung der Menschen in der Ukraine. Das Bild ist bei Lumas erhältlich. Der gesamte Erlös geht an Ärzte ohne Grenzen e.V.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Mateusz Slodkowski In Danzig/Polen hat der Straßenkünstler Tuse Vitali und Wladimir Klitschko an einer Wand verewigt, mit dem Statement „Together we stand“. Der russische Präsident Wladimir Putin hingegen wird flankiert von den Diktatoren Hitler und Stalin mit den Schlagworten „No more time“.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Paul Zinken Der Düsseldorfer Karnevalswagenbauer Jacques Tilly schuf diesen Wagen mit einem überdimensionalen Putin, der sich die Ukraine in den Rachen stopft und dem Ausruf „Erstick dran, Putin“. An Rosenmontag fuhr der Wagen durch Düsseldorf und Mitte März am Brandenburger Tor in Berlin.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Felix Hörhager Kulturschaffende haben am 22. April 2022 auf dem Gelände der 59. Kunstbiennale in Venedig gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Der maskierte ukrainische Schauspieler Alexey Yudnikov trägt bei einer Performance vor dem russischen Pavillon einen dunklen Mantel, unter dem er eine Maske trägt, die an den russischen Präsidenten Putin denken ließ. Polizisten beendeten die Performance nach wenigen Minuten.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Aljoscha „Friedensintervention“ nennt der ukrainische Künstler Aljoscha seine Überraschungsbesuche mit Kunst im Kriegsgebiet. Er lebt in Düsseldorf und brachte jetzt gemeinsam mit seiner Frau Werke in Internate seine Heimat. Das Foto zeigt eines seiner Kunstwerke, in einer Ruine in der Ukraine.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Christian Charisius Ein Plakat mit einem Motiv des Sängers, Musikers und Künstlers Udo Lindenberg steht Mitte April im Kurpark in Timmendorfer Strand. Die Plakate sollen zugunsten der Unicef Nothilfe für Kinder in der Ukraine versteigert werden.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Uwe Zucchi Documenta-Künstler Dan Perjovschi hat an der Fassade des Fridericianums in Kassel drei Motive mit dem Titel „Anti War Drawings, 2022“ angebracht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Robert Michael Im Gläsernen Depot in den Staatlichen Kunstsammlungen im Albertinum in Dresden hält eine Statue eine Ukraine-Fahne. (12. April 2022)
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: picture alliance/dpa/PA Media/dpa Nach mehreren Jahrzehnten ist die britische Rockband Pink Floyd angesichts des Krieges in der Ukraine für einen Solidaritätssong zusammengekommen. Das undatierte von Pink Floyd herausgegebene Foto zeigt das Titelbild des Stücks „Hey Hey Rise Up“, das zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine veröffentlicht wurde.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: GymNeander Mithilfe des sogenannten „Reverse Graffiti“-Verfahrens malten die Schülerinnen und Schüler eines Kunstkurses mit Hochdruckreinigern die Formen des Peace-Zeichens auf die Steine des Südhofs des Gymnasiums am Neandertal.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Lukasz Gagulski Ein Wandgemälde mit der Aufschrift „Ruhm für die Ukraine“ des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist an der Seitenwand eines Wohnhauses in Krakau/Polen zu sehen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Laaser, Jürgen (jl) In einer gemeinsamen Aktion ließen der Gewerbeverein Wassenberg und die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH eine der Fassaden des Bergfrieds in blaues und gelbes Licht hüllen, zusätzlich wurde das "Peace"-Zeichen auf die Fassade projiziert. Die Castle-Pipers spielten am Abend am Fuße des Bergfrieds "Amazing Grace", "Highland Catheral" und "Auld Land Syne".
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Markus Klümper Die Luftaufnahme zeigt eine riesige Friedensbotschaft mit den ukrainischen Nationalfarben und einem Peace-Zeichen auf der gesperrten Rahmedetalbrücke der Autobahn 45 bei Lüdenscheid. Ein Künstlerkollektiv hatte den Schriftzug in einer geheimen Aktion auf der maroden Brücke angebracht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Markus Klümper Der Schriftzug „Lasst uns Brücken bauen“ wurden über fast die gesamte Länge der Brücke aufgebracht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Risto Bozovic Die Gesichter von Kiews Bürgermeister Klitschko (l) und des ukrainischen Präsidenten Selenskyj sind auf einer Fassade in Podgorica in Montenegro gesprüht worden.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/- Der Künstler Wladimir Owtschinnikow hat dieses Wandgemälde in Borowsk, etwa 100 km südwestlich von Moskau, auf eine Wand angebracht. Owtschinnikow hat jahrzehntelang Wandmalereien an Gebäuden in und um seine kleine Stadt angebracht. Doch seit dem Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine hat der 84-Jährige festgestellt, dass einige seiner Kunstwerke nicht willkommen sind.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Md Mehedi Hasan An einer Wand in Dhaka in Bangladesch ist ein Graffiti gesprüht. Das Werk stammt von dem unbekannten Künstler Hobeki.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AP/Luca Bruno Im italienischen Milan haben Unbekannte dieses Graffiti in Solidarität mit der Ukraine aufgesprüht.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Carsten Pfarr In Mönchengladbach gibt es seit März ein neues Graffiti. Der Schriftzug „No War“ steht an einer Wand an der Eickener Straße.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/- In Japan ist ein Zug der Takamatsu-Kotohira Electric Railroad Co. als Zeichen der Solidarität in den Farben der ukrainischen Nationalflagge bemalt worden. Das Foto wurde am 19. April 2022 in Takamatsu aufgenommen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Christoph Soeder In Deutschland ist die Betroffenheit über den Krieg gegen die Ukraine vielerorts groß. Eine ukrainische Flagge mit Friedenszeichen hängt in Solidarität mit der Ukraine an einem Balkon im Berliner Ortsteil Wilmersdorf.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Jonas Walzberg Solidarität drückt sich in dieser Zeit in Gelb-Blau aus. Der deutsch-französische Kabarettist und Satiriker Emmanuel Peterfalvi alias Alfons trägt nun eine gelb-blaue Trainingsjacke. Normalerweise trägt er eine orangefarbene aus alten DDR-Beständen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/EMMANUEL DUNAND Auf dem Place de la Republique in Paris hat die Statue "Monument a la Republique" ein übergroßes Shirt in den Farben der ukrainischen Nationalflagge (24. März 2022).
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Barbara Munker Gregg Donovan (62), der als „Botschafter von Hollywood“ bekannte Amerikaner und Reiseleiter, posiert gewöhnlich im roten Frack und schwarzem Zylinder auf dem Hollywood Boulevard für Touristen. Während der Oscar-Woche Ende März zeigte er sich solidarisch mit der Ukraine und wollte ein Zeichen gegen den Krieg setzen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Ja/Knappe, Joerg (jkn) Beim Kammerkonzert Notos-Quartett in der Festhalle Viersen am 30. März 2022 trugen zwei Musikerinnen statt Schwarz die Nationalfarben der Ukraine.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Stadt Haan In vielfältiger Weise wird Solidarität bekundet. Die Stadt Haan pflanzte die ukrainische Flagge aus Stiefmütterchen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Stefan Pollmanns Der Langenfelder Betriebshof pflanzte ebenso Solidarität. Rund 1200 Hornveilchen bilden die circa 18 Quadratmeter große blühende ukrainische Nationalflagge.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Gloria Imbrogno Weltweit wurden Gebäude in den Farben der Ukraine beleuchtet, wie hier in Rom/Italien.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Jürgen Moll Das Teo-Otto-Theater, ursprünglich Stadttheater Remscheid genannt, leuchtet am 22. März 2022 in Gelb-Blau.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/- Eine klare Botschaft sendete der englische Royal and Ancient Golf Club of St Andrews in die Welt.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Dominic Lipinski Die Nelsonsäule auf dem Trafalgar Square in London erstrahlte einen Tag nach Kriegsbeginn am 25. April in Gelb-Blau.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Christoph Schmidt Und auch Ludwigsburg in Baden-Württemberg setzte ein Zeichen und strahlte das Residenzschloss an.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Christian Charisius Einige Fenster in der Fassade der Elbphilharmonie in Hamburg sind am Abend einen Tag nach Kriegsbeginn in den Farben der Ukraine beleuchtet.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Christophe Gateau Ein Tag vor dem russischen Einmarsch erstrahlt das Brandenburger Tor in Berlin in den Farben der ukrainischen Flagge.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: Pauls Etwas kleiner, aber die Intention ist die gleiche. Die Rochuskapelle im Niersken wo Straelen, Wachtendonk und Kerken angrenzen, zeigt Solidarität mit der Ukraine.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AP/Andreea Alexandru Vor russischen Botschaften fanden weltweit Protesten statt, wie hier in Bukarest in Rumänien am 16. April 2022. Diese Frau hat sich Blumen ins Gesicht geklebt, mit Pflastern in den Farben der ukrainischen Flagge.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: dpa/Lee Jin-Man Südkoreanische buddhistische Mönche, Buddhisten und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Gruppen verbeugen sich am 12. April 2022 auf der Straße in Seoul, Südkorea in einem Marsch auf die russische Botschaft, um sich Frieden und ein Ende des Krieges in der Ukraine zu wünschen.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AP/Esteban Felix Demonstranten protestieren gegen den Einmarsch Russlands in der Ukraine vor der russischen Botschaft in Santiago, Chile, am Samstag, 9. April 2022.
-
Graffitis, Kunst, Aktionen - wie sich die Welt mit der Ukraine solidarisiert
Foto: AFP/JUSSI NUKARI Menschen protestieren am 8. April 2022 vor der russischen Botschaft in Helsinki in Finnland gegen die Kriegsverbrechen in Butscha (Ukraine).
-