Tv-Tipp Wie Banken ihre Kunden schröpfen

Die Deutschen sparen wie die Weltmeister, und das trotz der Finanz- und Schuldenkrise. Mit rund vier Billionen Euro ist das angelegte Vermögen so hoch wie nie zuvor. Das Geschäftspotenzial der Banken damit aber auch. Die Dokumentationsreihe ZDFzoom geht der Frage nach, wie gut die Beratung durch deutsche Geldinstitute wirklich ist und ob sich die Beratung der Banken seit der Finanzkrise gebessert hat. So lassen sich in der Sendung anonyme Testkunden in Stichproben bei verschiedenen Banken beraten. Das Ergebnis der Reporter fällt leider ernüchternd aus. Viele Bank-Berater seien vor allem eines: Verkäufer, die provisionsorientiert agieren. In einigen Ländern sind Provisionen inzwischen verboten, hierzulande nicht. Im Gegenteil, die Gesetzeslage in Deutschland sei besonders bankenfreundlich und spiele auch unseriösen Beratern in die Hände. Zudem haben Kunden die Beweispflicht im Falle einer vermeintlichen Fehlberatung.

Mit großer Energie wird wichtigen Fragen nachgegangen, die jeden Zuschauer betreffen – ein Bankkonto besitzen schließlich fast alle. Die Antwort auf die Frage, inwieweit die investigative Arbeit des Teams rund um Autorin Ute Waffenschmidt die Grenzen des Kritischen hin zum Reißerischen überschreitet, sollte jeder für sich und am besten im eigenen Bankinstitut suchen. BD

"Beraten und Verkauft", ZDF, 22.45 Uhr

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort