Weihnachten 2022 So festlich wird das TV-Programm an den Feiertagen

Berlin · „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Kevin - Allein zu Haus“ oder „Die Feuerzangenbowle“ gehören für viele Menschen zu Weihnachten wie der Tannenbaum oder die Geschenke. Doch wann laufen die Weihnachts-Klassiker im TV? Das Feiertagsprogramm im Überblick.

Weihnachten & Silvester - TV-Programm 2022: Fernseh-Highlights für die Feiertage
28 Bilder

TV-Programm zu Weihnachten und Silvester

28 Bilder
Foto: obs/ARD / Degeto

Familie Hoppenstedt, Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle, Kevin allein zu Haus, Sissi, Aschenbrödel, und der „Tatort“ - die Fernsehsender erfüllen an den Feiertagen viele Wünsche und Erwartungen. Ein Überblick über die Höhepunkte der großen deutschen TV-Anbieter:

24. DEZEMBER - HEILIGABEND

Heiligabend gilt als der publikumsschwächste Fernsehtag des Jahres. Doch viele Familien haben auch an diesem Tag ihre TV-Rituale.

Der 32 Jahre alte Film „Kevin - Allein zu Haus“ läuft bei Sat.1 wieder um 20.15 Uhr - schon zum neunten Mal in Folge auf diesem Sendeplatz. Wieder verreist die Familie McCallister in die Weihnachtsferien nach Paris und vergisst Nesthäkchen Kevin (Macaulay Culkin), der sich gegen Einbrecher wehren muss. Wer schon früher in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann den Tag mit „Und täglich grüßt das Murmeltier“ beginnen. Die beliebte Komödie mit US-Schauspieler Bill Murray läuft um 12.35 Uhr auf VOX. Fans von klassischen Weihnachtsfilmen werden im Ersten fündig. Dort wird um 13.40 Uhr „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gezeigt. Um 14.50 Uhr geht es weihnachtlich weiter, denn RTL sendet „Das Wunder von Manhattan“.

Als „Der Grinch versucht Schauspieler Jim Carrey auch in diesem Jahr wieder, Weihnachten zu verhindern. Er treibt um 16.05 Uhr auf VOX sein Unwesen. „Der Grinch“ als Animationsfilm läuft um 20.15 Uhr auf RTL. Ebenfalls grün, aber deutlich besser gelaunt: Kermit, der Frosch. Er ist in „Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten“ um 20.15 Uhr auf Tele 5 zu sehen. Der Schulkomödienklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann läuft im Ersten um 21.45 Uhr. Die Komödie „Santa Clausemit Tim Allen ist ein weihnachtlicher Klassiker. Sie läuft auf RTL um 21.50 Uhr. „Alle Jahre wieder“ heißt es auch für die „Familie Heinz Becker“. Das weihnachtliche Chaos der Kult-Familie wird um 22.50 im WDR gesendet. Mit Loriots Kult-Sketch „Weihnachten bei Hoppenstedts“ endet im WDR um 23:20 Uhr das Weihnachtsprogramm an Heiligabend.

Wer keine Lust auf Kitsch und Weihnachtsstimmung hat, muss den Fernseher an Heiligabend nicht ausgeschaltet lassen. Kabel Eins sendet um 18.05 Uhr den 80er-Jahre-Schinken „Top Gun“ mit Tom Cruise. Der legendäre Actionfilm „Bad Boys“ mit Will Smith und Martin Lawrence wird um 22.20 Uhr auf VOX gesendet.

25. DEZEMBER - ERSTER FEIERTAG

Hach, was wäre Weihnachten ohne „Sissi“? Auch in diesem Jahr verlieben sich Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) und Elisabeth alias Sissi (Romy Schneider) nachmittags im Ersten: „Sissi“ läuft am ersten Feiertag ab 15.45 Uhr, der zweite Teil („Sissi, die junge Kaiserin“) danach ab 17.30 Uhr. Und der dritte Teil „Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin“ kommt am 26. Dezember um 17.30 Uhr. Um 20.15 Uhr im ZDF nimmt "Das Traumschiff" Kurs auf Coco Island. Auch bei „Tatsächlich... Liebe“ geht es um Herzschmerz zu Weihnachten. Die britische Komödie wird um 23.20 Uhr im ZDF gezeigt.

Das Traumschiff-Weihnachtsspecial - dahin geht die Reise
16 Bilder

Das Traumschiff-Weihnachtsspecial – wenn Patchworkfamilien auf Reisen gehen

16 Bilder
Foto: dpa/Dirk Bartling

Selbstverständlich laufen auch am ersten Weihnachtstag große Klassiker, bei denen die Weihnachtsstimmung nicht im Mittelpunkt stehen. Dazu gehört „Winnetou I.“, der um 8.30 Uhr auf Kabel Eins gesendet wird. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Animationsfilm „Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los“. RTL zeigt das Urzeit-Abenteuer um 13.00 Uhr. Die Free-TV-Premiere “Ruf der Wildnis“ mit Harrison Ford läuft um 20.15 Uhr ebenfalls auf RTL. Eine weitere Erstausstrahlung ist „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Der Familienfilm flackert im Ersten um 20.15 Uhr über die Mattscheibe. Zur gleichen Zeit zeigt VOX die turbulente Liebeskomödie Pretty Woman aus dem Jahr 1990.

Die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten wird um 19.08 Uhr im ZDF und um 20.10 Uhr im Ersten übertragen. Mittags um 12.00 Uhr ist im ZDF „Urbi et Orbi“ zu sehen, der Weihnachtssegen des Papstes aus Rom. Kevin McCallister irrt auch in diesem Jahr wieder in „Kevin - Allein in New York“ durch das weihnachtliche New York. Sat.1 sendet den Klassiker um 20.15 Uhr. Den Abschluss des TV-Programms am ersten Weihnachtag bildet „Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal“. Die Abenteuerkomödie läuft um 22.40 Uhr ebenfalls auf Sat.1.

26. DEZEMBER - ZWEITER FEIERTAG

Der Klassiker „Der kleine Lord“ ist um 15.50 Uhr im Ersten zu sehen. Mit "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" folgt um 17.30 Uhr ein weiterer beliebter Weihnachtsfilm. Um 20.15 Uhr zeigt das Erste einen neuen „Tatort“. Bei „Mord unter Misteln“ nehmen die Kommissare Batic und Leitmayr an einem Krimidinner mit den Kollegen teil. Als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" soll das Duo den Mörder in einem englischen Herrenhaus finden. Konkurrenz bekommt der „Tatort“ vom Disney-Film „Die Eiskönigin 2“ auf Sat.1 und der deutschen Komödie "Das perfekte Geheimnis" auf ProSieben.

Wer sich nicht auf weihnachtliche Filme festlegen möchte, kann sich um 9.00 Uhr auf VOX „Men in Black“ ansehen. Ab 12.35 Uhr kämpft Katniss Everdeen in der „Tribute von Panem-Reihe ums Überleben. ProSieben zeigt die komplette Filmreihe mit Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence. Auf Sat.1 wird es um 14.00 Uhr gruselig, denn Graf Dracula lädt ins „Hotel Transsilvanien“ ein. Auf ProSieben sind ebenfalls die Vampire los. Alle Teile der "Twilight"-Saga laufen ab 13.25 Uhr. Auch Musikliebhaber sollten am zweiten Weihnachtstag ProSieben einschalten. Denn um 22.40 Uhr ist dort Rami Malek als Freddie Mercury in Bohemian Rhapsody" zu sehen.

31. DEZEMBER - SILVESTER

Wer es an Silvester ruhig angehen lassen möchte, darf sich am letzten Tag des Jahres über ein vielfältiges TV-Programm freuen. Los geht es um 11.25 Uhr mit „Karate Kid“ auf Kabel Eins. RTL bringt die Zuschauer mit "Die ultimative Chartshow – Die Party beginnt" ab 12.05 Uhr in Feierstimmung. VOX zeigt an Silvester durchgehend "100 Songs, die die Welt bewegten". „Der Silvesterpunsch“, die Kult-Episode der Satireserie „Ein Herz und eine Seele“, läuft im WDR um 17.55 Uhr. Um 18.40 Uhr folgt im Ersten „Dinner for One“, die Wiederholung wird um 5.10 Uhr gesendet. Ein besonderes Highlight: „Dinner op Kölsch“, die kölsche Dialektversion des Klassikers, flackert um 17.10 im WDR über den Bildschirm.

Ab 20.15 Uhr heißt es dann „Der Countdown läuft“ und ARD, ZDF und RTL zeigen ihre Silvester-Shows. Im Ersten begrüßen Moderatorin Francine Jordi und Schauspieler Hans Sigl in "Die große Silvester Show" Stars wie Chris de Burgh, Marianne Rosenberg und Beatrice Egli. Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner melden sich ab 20.15 Uhr mit "Willkommen 2023" live vom Brandenburger Tor. Auf RTL präsentiert Oliver Geissen ab 20.15 Uhr Uhr "Die ultimative Chartshow – Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits".

Auf ProSieben läuft um 20.15 Uhr die Wiederholung von "Silvester für Eins" mit Joko und Klaas. In der Sketch-Show von 2021 spielt das beliebte Duo den Silvester-Klassiker „Dinner for One“ nach. Um 20.40 Uhr sendet ProSieben die Kult-Komödie „Der Schuh des Manitu - Extra Large“ mit Michael „Bully“ Herbig.

1. JANUAR - NEUJAHR

Um 0.50 Uhr starten Beatrice Egli und Bülent Ceylan mit den besten Ausschnitte der ZDF-Shows von 2022 in "Die ZDF-Mitternachtsparty" ins neue Jahr. Auf Sat.1 läuft um 10.15 Uhr der Hollywood-Blockbuster „Die Tribute von Panem. Ruhiger geht es um 11.15 Uhr im ZDF zu. Dort wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker übertragen. Sportfans kommen an Neujahr ebenfalls auf ihre Kosten. Das Neujahrsspringen, die zweite Veranstaltung der Vierschanzentournee, wird im Ersten ab 13.45 Uhr gezeigt.

Um 20.15 Uhr laufen auf fast allen Sendern echte Highlights. Im Ersten läuft der „Tatort“ aus Köln. In „Schutzmaßnahmen“ steht das Lokal von Freddy Schenks Tochter plötzlich in Flammen. Auch die „Ghostbusters“ ermitteln wieder - in diesem Jahr um 20.15 Uhr auf ZDF Neo. Kabel Eins zeigt um 20.15 Uhr Eddie Murphy als „Der Prinz von Zamunda. Und im ZDF übernimmt Florian Silbereisen wieder das Kommando über das „Traumschiff“, das dieses Mal zu den Bahamas reist. Direkt danach (21.45 Uhr) führt „Die Kreuzfahrt ins Glück“ nach Ligurien.

(cwi/ahar)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort