„Hatte zunächst keine Ahnung...“ Daubners lustiger Lachanfall bei der „Tagesschau“ – Kollege bezieht bei Instagram Stellung
Update | Hamburg · Eigentlich stand für „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Daubner ein Dienst nach Vorschrift an – doch ein Lachanfall brachte sie völlig aus dem Konzept. Nun äußert sich der Verursacher zum Zwischenfall.

Seit 1999 moderiert Susanne Daubner die Tagesschau, am 27. September 2023 kam es zu einer besonders lustigen Ausgabe.
Foto: ARD/TagesschauNachdem „Morgenmagazin“-Moderator Sven Lorig die „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Daubner während der Sendung komplett aus dem Konzept gebracht hatte, äußert er sich am Mittwochabend auf Instagram zu dem Vorfall: „Ich hatte zunächst keine Ahnung, was genau passiert war“, schrieb Lorig. Und weiter: „Zugleich fand ich es mega sympathisch und wunderbar witzig, wie sie immer wieder versucht hat, ihren ernsthaften, professionellen Tagesschau-Tonfall hinzubekommen und dabei jedes Mal lustig gescheitert ist. Die große Welle aus positiven Reaktionen der Zuschauer zeigt ja, wie wichtig Lachen und unsere gute Stimmung im MOMA-Team ist.“

Die lustigsten Momente bei „Tagesschau“ und „Tagesthemen“
Was war passiert? Seit 1952 ist die „Tagesschau“ eine der wichtigsten Nachrichtensendungen des Landes. Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden für die Zuschauer seriös und neutral von den Nachrichtensprecherinnen und -sprechern vorgetragen. Susanne Daubner zählt zu den bekanntesten Moderatorinnen der „Tagesschau“ und moderiert die Sendung bereits seit 1999. Als sie sich am Mittwoch um kurz vor 7.30 Uhr auf ihre Sendung vorbereitete, ging sie vermutlich von einer ganz normalen Sendung aus, doch machte sie die Rechnung ohne ihren Kollegen Sven Lorig.

Das sind die Sprecher und Moderatoren von „Tagesschau“ und „Tagesthemen“
Bevor der Moderator des „ARD-Morgenmagazins“ live im Fernsehen an Susanne Daubner und die „Tagesthemen“ übergab, gab er auf sympathische Weise zu, dass er im Anschluss an die „Tagesschau“ über Rugby sprechen müsse, jedoch keine Ahnung von dem Sport habe und sich in diesem Moment bei Google über die Sportart informiere. Das brachte schon seine „Morgenmagazin“-Kollegin Anna Planken zum Lachen. Sie gab ihm daraufhin den Tipp, dass er ja während der „Tagesschau“ Zeit habe, sein Wissen aufzufrischen.
Gesagt, getan, gab Lorig dann an seine Kollegin Daubner ab, doch die konnte sich schon bei der Begrüßung der Zuschauer ein erstes Lachen nicht verkneifen. Nach einem „Entschuldigung“ versuchte sie zunächst, wie gewohnt mit der „Tagesschau“-Ausgabe zu beginnen, nach vier Worten folgte dann jedoch die erste Lachsalve. Lediglich ein „Das tut mir jetzt echt Leid“ brachte sie über die Lippen. Daubner musste sich vor Lachen bereits die ersten Tränen aus den Augen wischen. Mit den Worten „So, aber jetzt...“ startete sie den nächsten Versuch, über Bundeskanzler Scholz und den Chemiegipfel zu berichten. Nach einem Satz war jedoch wieder Schluss.

Videos der Sendung gehen bereits bei X (ehemals Twitter) und YouTube viral. Es ist förmlich spürbar, wie die Susanne Daubner immer wieder versucht, sich zusammenzureißen, dabei in den ersten drei Anläufen aber jedes Mal herrlich fröhlich scheitert. Bei den Nutzern in den sozialen Netzwerken kommt der Fauxpas jedoch durchweg positiv an: „Mit einem Lachen in den Tag gestartet... danke dafür an die wunderbare #SusanneDaubner“, heißt es darin etwa. Oder auch: „Wie sympathisch war der Lachanfall gerade bitte?“
Als Daubner am Schluss der Sendung wieder an die „Morgenmagazin“-Kollegen abgibt, gibt sie zu, dass Sven Lorig sie derart aus dem Konzept gebracht habe. Der entschuldigt sich direkt und fällt gar auf die Knie. Dann übernimmt das „Morgenmagazin“ unter Gelächter wieder das ARD-Programm.