Streaming in 2022 33 Serien-Tipps auf Netflix, Disney+, Amazon Prime und Co.
Jedes Jahr erscheinen hunderte neue Filme und Serien auf Netflix, Disney+, Amazon Prime, Sky und Co. Da kann es schwierig werden, das geeignete Programm für den Abend auf der Couch zu finden. Was 2022 an Neuerscheinungen bringt und welche Serien Sie sich im Kalender markieren sollten.
33 Streaming-Empfehlungen für Filme und Serien 2022.
Am 4. Februar 2022 erschien die erste Staffel der Action-Serie „Reacher“ auf Amazon Prime. Die acht Folgen umfassende erste Staffel handelt von dem Polizeiermittler Jack Reacher (gespielt von Alan Ritchson), der wegen eines Mordes zu Unrecht verhaftet wird.
Amazon gab bereits ein paar Tage nach Start der ersten Staffel bereits die Produktion einer zweiten Staffel bekannt, die 2023 erscheinen soll.
Ebenfalls auf Amazon Prime startete am 4. März 2022 die 2. Staffel von „Star Trek: Picard“. Bereits in Staffel eins kehrte Sir Patrick Stewart in der Rolle des Jean-Luc Picard zurück - mehr als ein Vierteljahrundert nach der letzten Folge der Kult-Serie Star Trek: Das nächste Jahrhundert.
Zwei Jahre nach Staffel 4 erschien am 9. März 2022 die letzte Staffel der Wikinger-Serie „The Last Kingdom“ auf Netflix. In dieser soll Uthred in seine letzte große Schlacht ziehen.
Zwar endet damit dann die Serie, ein Spielfilm soll jedoch noch folgen und Uthreds Geschichte weitererzählen.
Am 11. März 2022 erschien auf Netflix zudem das Sci-Fi-Drama „The Adam Project“ mit Ryan Reynolds. Daneben spielen Mark Ruffalo, Jennifer Garner und Zoe Saldana die Hauptrollen. Nach einer Reise in die Vergangenheit müssen sie gemeinsam als Familie die Welt retten.
Eine neue Staffel Grey‘s Anatomy können Fans der Serie seit dem 21. März 2022 genießen. Die bereits 18. Staffel der beliebten Krankenhaus-Serie ist wöchentlich auf Disney+ zu sehen.
In der neuen Netflix-Serie „1899“ fährt eine Gruppe europäischer Auswanderer mit ihrem Schiff „Kerberos“ von London nach New York. Auf der Überfahrt treffen sie auf ein verschollenes, manövrierunfähiges Schiff, das die Weiterreise in einen Albtraum verwandelt.
Die Mystery-Serie wurde von den Machern der beliebten Serie „Dark“ in Deutschland produziert. Die erste Staffel erschien am 18. März 2022 auf Netflix.
Im Dezember 2020 erschien die erste Staffel der amerikanischen Drama-Serie „Bridgerton“. Nun wurde am 25. März 2022 die zweite Staffel veröffentlicht.
Dabei stehen erneut die fiktiven Persönlichkeiten der Londoner High Society 1813 im Vordergrund. In der zweiten Staffel spielt zudem eine Fehde zwischen der Königin und Lady Whistledown eine wichtige Rolle.
Ebenfalls am 25. März erschien der sechste Teil der Animationsfilm-Reihe Ice Age. Der neue Teil trägt den Titel „Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild“. Bei dem Spin-off gibt es ein Wiedersehen mit den Opossum-Brüdern Crash und Eddie und dem titelgebenden Wiesel Buck.
Eine der vielen Produktionen in Phase vier des Marvel-Cinematic-Universe, die dieses Jahr erscheinen, ist die Serie Moon Knight. Marc Spector (gespielt von Oscar Isaac) leidet an einer Persönlichkeitsstörung und ist Mitglied einer Bürgerwehr. Alle in ihm existierenden Persönlichkeiten sind aus der ägyptischen Ikonografie inspiriert.
Moon Knight erscheint am 30. März 2022 auf Disney+.
Anfang des Jahres hat Sky den Start der 3. Staffel von „Das Boot“ verkündet. Die neue Staffel wird zehn Folgen umfassen mit einer Länge von je 60 Minuten. Die in Deutschland produzierte Serie erscheint ab dem 9. April 2022 immer samstags in Doppelfolgen auf Sky One.
Am 19. April erscheint die 6. Staffel der beliebten Serie „Better Call Saul“ auf Netflix. Dabei veröffentlicht der Streaminganbieter zunächst nur den ersten Teil der Serie, am 11. Juli 2022 wird die 6. Staffel mit Teil 2 fortgesetzt.
Neben dem Saul Goodman, gespielt von Bob Odenkirk, sind im Serien-Finale auch die aus „Breaking Bad“ bekannten Charaktere Walter White (Bryan Cranston) und Jesse Pinkman (Aaron Paul) zurück.
Bereits am 21. Januar startete der erste Teil der vierten Staffel von „Ozark“. Nun geht es für Marty Byrde (Jason Bateman), der für ein mexikanisches Drogenkartell arbeitet in die letzte Runde.
Teil zwei der 4. Staffel und damit das große Ozark-Finale startet am 29. April 2022 auf Netflix.
Ein Streaming-Highlight erwartet vor allem Star-Wars-Fans im Mai 2022. Dann erscheint die Mini-Serie „Obi-Wan Kenobi“ auf Disney+. Ewan McGregor schlüpft einmal mehr in die beliebte Rolle des Jedi-Meisters und auch Hayden Christensen gibt sich als Anakin Skywalker bzw. Darth Vader die Ehre.
Zeitlich gesehen ist „Obi-Wan Kenobi“ zwischen Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith und Star Wars Episode 4: Eine neue Hoffnung angesiedelt. Der Starttermin ist der 25. Mai 2022.
Am 8. Juni erschien die erste Staffel der neuen Serie „How I Met Your Father“. In der englischen Originalfassung war der HIMYM-Ableger schon ab dem 9. Januar 2021 auf dem Streaming-Dienst Hulu zu sehen.
Zwei Tage nach dem Start von „Obi-Wan Kenobi“ auf Disney+ feiert auch die lang ersehnte vierte Staffel von „Stranger Things“ Premiere. Bereits seit 2019 müssen sich Fans und treue Zuschauer schon gedulden. Am 27. Mai 2022 ist es nun endlich soweit. Zunächst erscheint dann der erste Teil der neuen Staffel. Am 1. Juli geht es schließlich mit Teil 2 weiter.
Auf Amazon Prime startet am 3. Juni 2022 die dritte Staffel von „The Boys“. Vieles ist zu der neuen Staffel jedoch noch nicht bekannt. Allerdings werden zwei prominente Neuzugänge dabei sein: Jensen Ackles (bekannt aus „Supernatural“) und Laurie Holden (“The Walking Dead“). In The Boys treten sie nun als Soldier Boy und Crimson Countess auf.
American Horror Story bringt mit dem „Double Feature“ seine neue Staffel erstmals auf dem Streaming-Anbieter Disney+. Die zehnte Staffel ist ab dem 17. August 2022 zu sehen.
In der Superhelden-Serie „She-Hulk“ erhält die Anwältin Jennifer Walters (gespielt von Tatiana Maslany) eine Bluttransfusion von ihrem Cousin Bruce Banner, dem Hulk (Mark Ruffalo).
Damit geht nach WandaVision, Falcon and the Winter Soldier, Loki, Hawkeye und Ms. Marvel die nächste Live-Action-Serie des Marvel Cinematic Universe (MCU) an den Start. Das Startdatum: 18. August 2022 auf Disney+.
„House of the Dragon“ ist ein Ableger der erfolgreichen Fantasy-Serie „Game of Thrones“ und erscheint am 21. August 2022. Es handelt sich dabei um eine Prequel-Serie und spielt etwa 200 Jahre vor den Ereignissen aus „Game of Thrones“.
Die neue Serie basiert auf George R.R. Martins Buch „Feuer und Blut“ und wird exklusiv auf Sky an den Start gehen.
Ursprünglich sollte „Blonde“ bereits 2021 auf Netflix erscheinen, das Produktionsstudio verschob die Veröffentlichung allerdings auf den 28. September 2022. Die fiktive Biographie von Marilyn Monroe besetzt Ana de Armas für die Hauptrolle und gilt jetzt schon als als heißer Anwärter für die Oscar-Verleihung im nächsten Jahr.
Es ist wahrscheinlich das Serien-Highlight des Jahres: Knapp zwanzig Jahre nach dem dritten Teil der Trilogie „Der Herr der Ringe“ erscheint auf Amazon Prime die Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Seit der offziellen Ankündigung 2017 ist es in diesem Jahr soweit. Am 2. September 2022 geht die Serie an den Start.
Und die Erwartungen an die Amazon-Produktion sind hoch. Mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Produktionskosten ist die neue Herr-der-Ringe-Serie die teuerste der Welt.
Am 9. September 2022 geht außerdem die neue Staffel von „Cobra Kai“ an den Start. Die beliebte Karate-Action-Serie mit William Zabka als Johnny Lawrence in der Hauptrolle ist dann auf Netflix zu sehen.
Im Spätsommer oder Herbst 2022 soll auch eine neue Staffel von „Sex Education“ erscheinen. Der offizielle Starttermin ist aber hier noch nicht bekannt.
Bisher gibt es drei Staffeln mit je 24 Episoden der britischen Comedy-Serie. Die letzte Staffel lief im September 2021 auf Netflix an.
Eine der erfolgreichsten deutschen Serien überhaupt ist „Babylon Berlin“. Ganze 38 Millionen Euro verschlangen nur die ersten beiden Staffeln an Produktionskosten. Nun soll die vierte Staffel in diesem Jahr an den Start gehen.
Der genaue Start steht dabei noch nicht fest, klar ist aber, dass die Erfolgsserie zunächst auf Sky zu sehen sein wird. Ein paar Monate später wird die neue Staffel dann im Ersten ausgestrahlt.
Auch die Netflix-Serie „Lupin“ bekommt ihren dritten Teil in wahrscheinlich in diesem Jahr. Nachdem zwischen Staffel eins und zwei gerade einmal ein halbes Jahr lag, dauerten die Dreharbeiten zur dritten Staffel deutlich länger.
Da die Dreharbeiten erst im Winter 2021 begonnen haben, ist mit dem neuen Teil der Krimi-Serie frühestens im Herbst 2022 zu rechnen.
Mit „Enola Holmes 2“ steht eine weitere Netflix-Produktion in den Startlöchern. Aber noch immer ist der Starttermin für das Detektiv-Abentuer mit Millie Bobby Brown unbekannt.
Es wird vermutet, dass der zweite Teil nun Ende des Jahres 2022 startet. Bis genaue Daten veröffentlicht werden, bleibt dies aber weiterhin Spekulation.
Im Herbst soll auch die Fortsetzung der Krimikomödie „Knives Out“ auf Netlix erscheinen. Anders als noch bei Teil eins, soll die Fortsetzung vorher nicht im Kino laufen, sondern direkt als Stream auf Netflix verfügbar sein.
Erneut dürfen sich Fans also auf Daniel Craigs Benoit Blanc freuen. Die Rückkehr des Bond-Darstellers für „Knives Out 2“ wurde bereits bestätigt.
Auch die erfolgreiche Serie „The Crown“ kehrt zu Netflix zurück. Die historische Serie über das britische Königshaus soll im November 2022 eine neue Staffel erhalten.
In der Hauptbesetzung sind unter anderem Imelda Staunton (bekannt aus „Harry Potter“), Lesley Manville (“Der seidene Faden“) und Jonathan Pyrce (“Game of Thrones“) zu sehen.
Die erste Staffel von „Wheel of Time“ erschien am 19. Novemer 2021 auf Amazon Prime. Nun ist für November 2022 ist die zweite Staffel der Fanatasy-Serie geplant.
Viel ist über die neue Staffel noch nicht bekannt. Sie soll aber aus acht Folgen bestehen und Rosamund Pike wird als Moiraine zurückkehren.
Mit „Pinocchio“ starten Netflix und Regisseuer Guillermo del Toro eine eigene Adaption des bekannten Märchens. Der Stop-Motion-Film hat noch kein genaues Startdatum, wird aber im Dezember 2022 erwartet.
Unter anderem Ewan McGregor (“Obi-Wan Kenobi und „Star Wars“), Tilda Swinton (“Die Chroniken von Narnia“) und Finn Wolfhard (“Stranger Things“) leihen den Figuren ihre Stimmen.
Auf Disney+ wird gegen Ende Jahres oder Anfang nächsten Jahres auch die Marvel-Serie „Secret Invasion“ erwartet. Mit dabei sind unter anderem Samuel L. Jackson als Nick Fury, der einst die Avengers-Initiative ins Leben rief und Ben Mendelsohn als Skrull Talos. Neu am Set ist die aus Game of Thrones bekannte Emilia Clarke. Welche Rolle die Khaleesi-Darstellerin in „Secret Invasion“ verkörpern wird, ist derzeit allerdings noch unklar.
Im Dezember sollte eigentlich auch die neue Staffel von „The Witcher“ auf Netflix. Doch aufgrund Verzögerungen in der Produktion ist es eher wahrscheinlich, dass die Serie im Frühjahr 2023 an den Start geht. Schon die ersten beiden Staffeln konnten das Publikum begeistern. Nun fiebern Millionen Fans den neuen Abenteuern von Hexer Geralt von Riva entgegen. Zurückkehren werden dann definitiv Henry Cavill als Geralt, Freya Allan als Ciri und Anya Chalotra als Yennefer.
Nach den ersten beiden Staffeln von „The Mandalorian“ und der Mini-Serie „The Book of Boba Fett“ wird Disney+ wohl ebenfalls erst Anfang nächsten Jahres die Geschichte des Mandalorianers Din Djarin weitererzählen. Dieser wird wieder von Pedro Pascal verkörpert. Auch wird es nach dem Cliff-Hanger von „Boba Fett“ interessant zu sehen sein, wie es mit Grogu alias Baby Yoda weitergeht.
