Auch bei schlechtem Wetter Diese Serien sorgen für gute Laune
Ob Winterblues, Liebeskummer oder Alltagsstress - manche Tage sind einfach blöd. Am liebsten möchte man sich dann mit einer Decke einkuscheln und gemütlich Serien gucken. Damit die schlechte Stimmung schnell vorbei ist, verraten wir Ihnen hier unsere ultimativen „Gute Laune-Serien“
1. Queer Eye (Netflix)
In dieser Erfolgsserie bringen fünf schwule Männer Ordnung in die Leben verschiedener Menschen. Mit viel Humor, Einfühlungsvermögen und Kreativität kümmern sich die „Fab Five“ um Outfit, Wohnung und Mindset der Teilnehmer. Beauty-Coach Jonathan Van Ness hat mit „Getting Curious With Jonathan Van Ness“ mittlerweile seine eigene Serie auf Netflix.
.2. The Mandalorian (Disney+)
Beim Anblick des kleinen Grogu - auch „Baby Yoda“ genannt - muss man einfach gute Laune bekommen. Die Abenteuer von Mandalorianer Din Djarin und seinem Mündel sind ein Muss für Star Wars-Fans! Da die Geschichte in sich geschlossen ist, können aber auch alle anderen guten Gewissens einschalten.

Die kuriosen Kreationen der Christine McConnell (Netflix)
Eine Prise Horror, ein Hauch Magie und ganz viele spannende Rezepte - das sind „die kuriosen Kreationen der Christina McConnell“. In dieser Serie kreiert Konditorin Christine McConnell gruseliges Konfekt und schaurige Kuchen. Begleitet wird sie dabei von prominenten Gesichtern wie Burlesque-Star Dita Von Teese, die einen Geist spielt.

Liebe im Spektrum (Netflix)
In dieser Dating-Show erforschen junge Erwachsene auf dem Autismus-Spektrum die Welt des Datings. Der Zuschauer begleitet sie bei ihren Dates und in ihrem Alltag und erlebt so jedes Knistern hautnah mit. Die Protagonisten sind liebenswürdig und ihre Geschichten werden mit Respekt und Feingefühl dargestellt. Mittlerweile gibt es mit „Liebe im Spektrum: USA“ den ersten Ableger der Serie.

Aggretsuko (Netflix)
Wer sagt, dass Anime und Black-Metal nicht zusammenpassen? In dieser Serie geht es um beides. Die tollpatschige Büroangestellte Retsuko lebt alleine und hat einen öden Bürojob. Doch nach Feierabend wird sie zur Röckröhre und schmettert beim Karaoke brachiale Metal-Songs. Neben den vier Staffeln hat Netflix Retsuko und ihren Kollegen auch ein Weihnachts-Special spendiert.
Superstore (Netflix)
Die Geschichte dieser US-amerikanischen Serie dreht sich um den fiktiven Alltag des Teams eines "Cloud 9 Superstore". In ihrem Supermarkt treffen Amy, Jonah und Co. auf skurrile Kunden und erleben in sechs Staffeln viele verrückte Geschichten. Schauspieler Nico Santos gewann 2021 für seine Rolle in der Serie einen Award der Hollywood Critics Association.

Spielzeug - Das war unsere Kindheit (Netflix)
Im Mittelpunkt der Serie stehen die beliebtesten Spielzeugfiguren und deren Entstehungsgeschichte. Von He-Man bis Barbie und Star Wars bekommt der Zuschauer einen Eindruck von der Idee, der Vermarktung und den kulturellen Einflüssen der Spielzeuge. Auch der Spielzeugmarkt im Wandel der Zeit wird in der Doku-Serie beleuchtet.

Last One Laughing (Amazon Prime)
„Bullyparade“-Star Michael „Bully“ Herbig lädt in dieser Impro-Comedy-Show zehn Comedians und Schauspieler in seine Studio-Küche ein. Dort müssen sie sich gegenseitig zum Lachen bringen. Bisher gibt es vier Staffeln der Serie, Staffel 5 soll Ostern 2024 erscheinen.
What We Do in the Shadows (Disney +)
Die Serie basiert auf der Vampir-Komödie „5 Zimmer Küche Sarg“ aus dem Jahr 2014. Ein Filmteam dreht eine Dokumentation über drei schrullige Vampire, die seit über 100 Jahren gemeinsam in einer Villa auf Staten Island leben. Zusammen mit einem Energie-Vampir und einem menschlichen Diener, der selbst gerne ein Vampir wäre, erlebt das Trio allerhand skurrile Situationen. Dabei geht es gruselig, aber vor allem extrem lustig zu.
Sex Education (Netflix)
In dieser amüsanten und lehrreichen Coming-of-Age-Serie geht es um den 16-jährigen Otis. Er lebt zusammen mit seiner Mutter Jean, einer bekannten Sexualtherapeutin, in einem walisischen Dorf. Der Beruf seiner Mutter sorgt im Alltag für allerhand skurrile Situationen und Missverständnisse. Trotz des Wortes „Sex“ im Titel ist die Story komplex und zu keiner Zeit schlüpfrig.

Glück und Freude mit Marie Kondō (Netflix)
Die japanische Bestsellerautorin Marie Kondō wurde 2019 mit ihrer Serie „Aufräumen mit Marie Kondō“ bekannt. In ihrer neuen Serie soll es nicht nur um Ordnung gehen. Stattdessen hilft Kondo Menschen bei der Organisation ihrer Arbeit und ihres Lebens. Dabei kommt ihre "KonMari" genannte Methode zum Einsatz.

Ist das Kuchen? (Netflix)
Ist das ein Burger oder doch eine Torte? Fragen wie dieser müssen sich die Teilnehmer in der Reality-Gameshow „Ist das Kuchen?“ stellen. Die Hobby-Bäcker treten gegeneinander an und erschaffen süße Kunstwerke, die auf den ersten Blick wie Hüte, Handtaschen oder andere Gegenstände aussehen. Als Zuschauer bekommt man dabei direkt Lust, sich selbst an einem verrückten Kuchen zu versuchen.

Heartstopper (Netflix)
Als der schüchterne Musiker Charlie den beliebten Rugy-Spieler Nick kennenlernt, ist es sofort um ihn geschehen. Und tatsächlich werden seine Gefühle erwidert... Der Charme dieser humorvollen Coming-of-Age-Serie basiert auf starken Charakteren und einem feinfühligen Umgang mit den Problemen junger LGBTIQ-Personen. Staffel 2 ist am 3. August gestartet.

XO, Kitty (Netflix)
Die 16-jährige Kitty reist nach Südkorea, um ihren Schwarm Dae zu überraschen. Dort findet sie nicht nur neue Freunde, sondern kommt auch dem Geheimnis ihrer Familie auf die Spur. Die erste Staffel der erfolgreichen Serie ist bereits abgeschlossen, neue Folgen sollen im Sommer 2024 erscheinen. Der starke Soundtrack macht „XO, Kitty“ zu einem Muss für K-Pop-Fans.
Brooklyn Nine-Nine (Netflix)
Der aufgeweckte Detective Jake Peralta arbeitet im Polizeirevier 99 in Brooklyn, wo es ziemlich chaotisch zugeht. Mit dem neuen Chef Ray Holt soll endlich Ordnung in der Abteilung einziehen. Das führt zwischen ihm und dem albernen Peralta zu allerhand Konflikten und witzigen Situationen. Kein Wunder also, dass „Brooklyn Nine-Nine“ bei den Golden Globes im Jahr 2014 als beste Comedy-Serie ausgezeichnet wurde.
Sind Sie Serien-Fan? Dann schauen Sie sich unbedingt die 10 besten Netflix-Serien an.

Serienmörder-Serie So bedrückend ist der Netflix-Erfolg „Dahmer“

Halloween 2022 Diese gruseligen Filme und Serien sind neu bei Netflix
