"Wer wird Millionär" Promis zocken, Waldemar Hartmann blamiert sich

Comedian Olaf Schubert, "Germany's Next Topmodel"-Gewinnerin Lena Gercke, die afghanische "Wer wird Millionär"-Moderatorin Khatera Yusufi, FDP-Politiker Wolfgang Kubicki und Modedesigner Guido Maria Kretschmer ("Shopping Queen") waren am Donnerstagabend in der Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär" zu Gast.

Zunächst mussten sich die Promi-Kandidaten - wie alle anderen Teilnehmer auch - der Auswahlfrage stellen.

Olaf Schubert schaffte es als erster auf den Stuhl. Er bewieß Stilsicherheit bei schlüpfrigen Fragen, aber auch politisches Wissen: Die Frage, wer der jüngste Anwalt in der DDR war (Gregor Gysi), war für ihn kein Problem.

Als Zweiter stellte sich FDP-Politiker Wolfgang Kubicki den Fragen von Günther Jauch. Als Begleitung hatte er seinen Weinhändler und Mentalcoach mitgebracht.

Bei der Frage, was ein "Tweef" ist, musste Kubicki passen - und sich vom Publikum weiterhelfen lassen. Das überzeugte ihn davon, sich für die Antwort "Streit bei Twitter" zu entscheiden. Am Ende schaffte es Kubicki bis zur 125.000-Euro-Frage - kannte dann aber die Wachholderdrossel nicht und musste passen. 64.000 Euro für Kubicki.

Mit Khatera Yusufi konnte Günther Jauch einen ganz besonderen Gast begrüßen: Sie moderiert die afghanische Ausgabe von "Wer wird Millionär" und ist damit eine von zwei weiblichen Moderatorinnen der Sendung weltweit. Sie ist in Kabul geboren, aber in Deutschland aufgewachsen. Yusufi kam als dritte Kandidatin auf den Ratestuhl.

Sie brachte Günther Jauch eine Krawatte als Geschenk mit. Der afghanische Millionengewinn entspricht übrigens etwa 18.000 Euro. In der Sendung am Donnerstagabend erspielte Yusufi 64.000 Euro für den guten Zweck.

Lena Gercke und Guido Maria Kretschmer traten gemeinsam an.

Sie spielten sich locker durch die ersten Fragen.

Bei einer Fußballfrage wurde es für das Duo schwierig - und Joker Waldemar Hartmann half ihnen nicht etwa aus der Patsche, sondern gab die falsche Antwort. Deutschland habe noch nie eine WM im eigenen Land gewonnen, behauptete er. Was war da nochmal 1974?

Günther Jauch intervenierte, und am Ende reichte es dann doch noch für 125.000 Euro.Hier finden Sie weitere Artikel und Infos zu " Wer wird Millionär?".

Zuschauer-Lieblinge Das sind die bisherigen Gewinner von "Promi Big Brother"

“Promi Big Brother“ 2022 Garage, Dachboden, Loft - Wer wohnt in welchem Bereich und wer ist schon raus?

Staatsmänner und Hollywood-Legenden Diese hochkarätigen Gäste waren bei „Wetten, dass..?“
