Die Kostüme der Sendung „The Masked Singer“ 2023 – die Masken und Kostüme

Die neue Staffel von „The Masked Singer“ startet am 1. April 2023. In der bereits achten Staffel treten wieder Prominente mit einem Lied und maskiert in Ganzkörperkostümen gegeneinander an. Einen Blick auf die Kostüme erhalten sie hier.

Das Seepferdchen
Die erste Maske der neuen Staffel von „The Masked Singer“ steht fest: das Seepferdchen. Für seinen Auftritt bei der Gesangsshow kommt es aus den Tiefen des Ozeans hervor und nimmt die Zuschauer mit auf einen Tauchgang in die versteckte Stadt Corallica. Für die Herstellung des Kostüms wurden etwa 600 Arbeitsstunden von Gewandmeisterin Alexandra Brandner benötigt.

Der Igel
Die zweite Maske der achten Staffel bringt viele Stacheln, LEDs und Neon mit auf die Bühne. Die ca. 10.000 handgefertigten Stacheln aus thermoplastischem Schaumstoff sowie die Konzeption und Fertigstellung des Kostüms benötigten mehr als Tausend Arbeitsstunden.

Der Schuhschnabel
Mit einem beeindruckenden Federkleid wagt sich der Schuhschnabel auf die „Masked Singer“-Bühne. 2,20 Meter Spannweite messen die Flügel, die großen Augen pulsieren beim Sprechen in Blau und Rot. 950 Stunden detailgenauer Handarbeit wurden benötigt, um das Kostüm fertig zu stellen.

Der Waschbär
Der Waschbär betritt die „Masked Singer“-Bühne mit einer runden Brille, einem karierten Pullunder und glänzenden Lackschuhen. Wie schon seine Verwandten zuvor betreibt auch er einen Waschsalon. Zudem ist der Waschbär ein Schlafwandler und stibitzt die verschiedensten Dinge. Das Kostüm benötigte 300 Arbeitsstunden.

Das Känguru
Trotz der verschiedenen Stoffe, die in dem Kostüm verarbeitet sind, ist es eines der leichtesten der Staffel. Ursprünglich kam das Känguru nach Deutschland, um sich bei seinem Lieblings-Tätowierer tätowieren zu lassen. Immer mit dabei: Smartwatch „Sheila“ und die „Nice“-Sonnenbrille. Die Gewandmeisterin Alexandra Brandner und ihr Team benötigten 600 Stunden, um das Kostüm fertig zu stellen.

Der Frotteefant
Der Frotteefant, der auch „Elfi“ genannt wird, wurde von Tante Trudi aus alten Handtüchern genäht und lässt die Ohren hängen, wenn er traurig ist. Das Kostüm gehört mit 400 Arbeitsstunden zu den weniger aufwendigen Outfits. „Für seinen Kuschellook haben wir über zwölf Meter weichen Frottee und einen besonderen Walkloden verarbeitet“, erklärt Alexandra Brandner.

Der Toast
Der Toast ist ein geborener Entertainer und hängt am liebsten mit seinem besten Kumpel, dem Toaster, ab. Sein Kostüm entstand in 800 Arbeitsstunden. „Wir haben uns eine ausgeklügelte Unterkonstruktion ausgedacht, damit der Toast seine Form behält und sich möglichst gut auf der Bühne bewegen kann“, verrät Gewandmeisterin Alexandra Brandner.

Die Diamantula
Die mysteriöse Spinne Diamantula verbindet Licht und Schatten und lockt mit ihrem zauberhaften Gesang jeden Zuhörer in ihr Netz. Das filigrane Kostüm entstand in 1.200 Arbeitsstunden. Kostümbildnerin Alexandra Brandner sagt darüber: „Die Diamantula ist eine technische Meisterleistung. Dass die Maske sowohl im Stehen als auch im Krabbeln gut aussieht, war die größte Schwierigkeit für uns.“

Alle Kostüme der Sendung "The Masked Singer" 2022 - die Masken und Kostüme
