Markus Lanz im ZDF Das sind die Gäste am Donnerstag, den 16. März 2023
Hamburg · TV-Moderator Markus Lanz hat mit der gleichnamigen Sendung im ZDF-Abendprogramm eine Erfolgsshow geschaffen. Hier listen wir immer kurz vor der Sendung auf, wer seine Gäste sind und wann die Sendung ausgestrahlt wird.
Für viele TV-Zuschauer ist er der beliebteste Politik-Talker der Nation: Markus Lanz. In seiner Sendung im ZDF führt der gebürtige Südtiroler kompetent durch die Gespräche mit den Gästen, die zum Teil auch aus Spitzenpolitikern bestehen. Dreimal in der Woche lädt Lanz zu seiner Sendung ein.
In der dritten Sendung der Woche wird es um den Klimawandel und die Energiegewinnung der Zukunft gehen. Hierzu hat Markus Lanz am Donnerstag, den 16. März um 23.15 Uhr vier Gäste in sein Studio eingeladen.
Das sind die Gäste am Donnerstag, 16. März:
- Mojib Latif, Klimaforscher. Als Präsident des deutschen „Club of Rome“ erklärt er, warum der weltweite CO2-Ausstoß trotz aller Anstrengungen noch immer steigt.
- Philipp Schröder, Unternehmer. Er ist Gründer eines Start-ups zur klimagerechten Gebäudesanierung und erklärt, wie Hausbesitzer zu einem Energiemarkt ohne fossile Brennstoffe beitragen können.
- Julia Löhr, Journalistin. Die „FAZ“-Wirtschaftskorrespondentin legt dar, welche Probleme es bei der deutschen Energiewende gibt.
- Torsten Becker, Unternehmer. Als Geschäftsführer einer Firma, die CO2 zum Beispiel in Beton speichert, zeigt er innovative Wege für die Energiegewinnung auf.
Seit dem 3. Juni 2008 wird die Sendung ausgestrahlt. Seit 2009 spricht Lanz gemeinsam mit seinen Gästen immer dienstags, mittwochs und donnerstags. Immer wieder gelingt es Lanz, den Spitzenpolitikern eine wichtige Aussage zu entlocken. So überrascht es auch nicht, dass im Pandemie-Jahr 2020 die Einschaltquote in die Höhe schoss.
Im Schnitt schalteten jede seiner Talkshows rund 20 Prozent mehr Menschen ein als im vergangenen Jahr, wie es in Mainz beim ZDF heißt. Etwa 1,8 Millionen waren es durchschnittlich bei jeder der mehr als 130 Ausgaben 2020, die am späten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ausgestrahlt werden. Die 75-Minuten-Show wird in Hamburg produziert.
Und nicht nur mehr Zuschauerspruch erhielt der in Südtirol geborene Moderator, auch das Feuilleton entdeckte plötzlich seine Lanz-Liebe. Die Branchenzeitschrift „Medium Magazin“ kürte Lanz gar zu einem der Journalisten des Jahres - und zwar in der Kategorie „Unterhaltung“.
Übrigens: Der Politiker, der 2020 die meisten Auftritt bei Markus Lanz hatte, war SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach – mit 17 Auftritten. Vor ihm liegt nur der ZDF-USA-Korrespondent Elmar Theveßen. Rang drei teilen sich die Virologin Melanie Brinkmann und ihr Fachkollege Martin Stürmer, dahinter kamen der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit, der «Welt»-Journalist Robin Alexander, der Physiker Dirk Brockmann, Virologe Alexander Kekulé, Hamburgs Erster Bürgermeister, der Mediziner Peter Tschentscher (SPD), und der Virologe Hendrik Streeck.