Markus Lanz im ZDF Das sind die Gäste am Donnerstag, 30. November 2023

Hamburg · TV-Moderator Markus Lanz hat mit der gleichnamigen Sendung im ZDF-Abendprogramm eine Erfolgsshow geschaffen. Hier erfahren Sie immer kurz vor der Sendung, wer seine Gäste sind.

 ZDF-Moderator Markus Lanz lockt mit seiner Sendung viele Zuschauer vor die Bildschirme.

ZDF-Moderator Markus Lanz lockt mit seiner Sendung viele Zuschauer vor die Bildschirme.

Foto: dpa/Markus Hertrich

Für viele TV-Zuschauer ist er der beliebteste „Politik-Talker“ der Nation: Markus Lanz. In seiner Sendung im ZDF führt der gebürtige Südtiroler kompetent durch die Gespräche mit den Gästen, zu denen oft auch Spitzenpolitiker zählen. Dreimal in der Woche lädt Lanz zu seiner Sendung ein.

In der Sendung am Donnerstag, den 30. November 2023, um 23:15 Uhr geht es um den Nahostkonflikt, die Terrorgefahr in Deutschland und die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen.

  • Jürgen Trittin, Politiker: Der Außenpolitiker der Grünen berichtet von seiner Reise nach Israel und Palästina. Zudem äußert er sich zum parteiinternen Streit um Asylrechtsverschärfungen.
  • Kristin Helberg, Nahost-Expertin: Sie spricht über die verschiedenen internationalen Blickwinkel auf den Israel-Gaza-Konflikt. Über die Bundesregierung sagt sie: "Sie sollte den Begriff der Staatsräson schärfen."
  • Eva Quadbeck, Journalistin: Die Chefredakteurin vom "RedaktionsNetzwerk Deutschland" bilanziert die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. "Es fehlt der Partei an Selbstkritik", meint sie.
  • Guido Steinberg, Islamwissenschaftler: Der Nahost- und Terrorismusforscher spricht über die israelische Siedlungspolitik im Westjordanland und deren Folgen für die Region sowie über Terrorgefahr in Deutschland.

Am 3. Juni 2008 wurde die Sendung das erste Mal ausgestrahlt. Seit 2009 spricht Lanz regelmäßig gemeinsam mit seinen Gästen immer dienstags, mittwochs und donnerstags. Immer wieder gelingt es Lanz, den Spitzenpolitikern eine wichtige Aussage zu entlocken. So überrascht es auch nicht, dass im Pandemie-Jahr 2020 die Einschaltquote in die Höhe schoss.

Die Talkshow hatte 2022 einen Marktanteil von 15,0 Prozent. Etwa 1,75 Millionen waren es durchschnittlich bei jeder der mehr als 138 Ausgaben 2022, die am späten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ausgestrahlt werden. Die 75-Minuten-Show wird in Hamburg produziert.

Und nicht nur einen hohen Zuschauerzuspruch erhält der in Südtirol geborene Moderator, auch das Feuilleton entdeckte plötzlich seine Lanz-Liebe. Die Branchenzeitschrift „Medium Magazin“ kürte Lanz 2018 zu einem der Journalisten des Jahres - und zwar in der Kategorie „Unterhaltung“.

Übrigens: Mit insgesamt 21 Einladungen in den Talkshows von ARD und ZDF im Jahr 2022 war der CDU-Politiker Norbert Röttgen der meist gefragteste Gast in den politischen Sendungen. Den zweiten Platz erreichte Journalist und stellvertretender Chefredakteur der Welt Robin Alexander mit 19 Auftritten. Es folgen SPD-Politiker Lars Klingbeil und der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert mit jeweils 17 Einladungen.

Für dieses Ranking wurden die Talkshows "Anne Will", "Maischberger", "Hart aber fair", "Maybrit Illner" sowie "Markus Lanz" ausgewertet.

(cwi/dw/hf)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort