RTL-Tanzshow Darum findet „Let’s Dance“ am Karfreitag nicht normal statt
Köln · Am Feiertag legt die aktuelle Staffel der Tanzshow bei RTL eine Pause ein. Warum „Let‘s Dance“ an Karfreitag nicht gezeigt wird und welche Alternative der Sender geplant hat, lesen Sie hier.

Diese Promis tanzen bei „Let’s Dance“
Seit dem 17. Februar läuft wieder jeden Freitag „Let’s Dance“ um 20.15 Uhr live auf RTL. Am Karfreitag, 7. April, müssen Fans des TV-Formats allerdings auf eine neue Folge der 16. Staffel verzichten. Der Grund: Der Karfreitag gehört zu den sogenannten stillen Feiertagen. Das bedeutet, dass an bestimmten Feiertagen, so zum Beispiel auch an Allerheiligen oder dem Volkstrauertag, in Deutschland besondere Einschränkungen gelten.
Dies betrifft nun auch die Tanzshow „Let’s Dance“. Da die Sendung normalerweise am Freitag stattfindet, am Karfreitag aber ein striktes Tanzverbot gilt, muss sie leider entfallen. Die Regel greift bereits ab Gründonnerstag, 6. April, um 18 Uhr und dauert an bis 6 Uhr morgens am Karsamstag. Allerdings gibt es unterschiedliche Richtlinien. So gilt das Tanzverbot in Berlin beispielsweise nur von 4 Uhr morgens bis 21 Uhr am Karfreitag.

„Let's Dance“ – welche Promis sind raus?
Rückblick statt Live-Show
Ganz ohne die Show müssen Zuschauer aber nicht auskommen. Anstelle der regulären Folge strahlt RTL am 7. April um 20.15 Uhr einen Rückblick auf 15 Jahre „Let’s Dance“ aus. Darin werden die Highlights der Tanzshow gezeigt und außerdem darauf zurückgeblickt, was „Deutschland im jeweiligen Jahr beschäftigte“, kündigt der Sender an.
Lange müssen Fans auch nicht auf neue Folgen verzichten, schon eine Woche später, am 14. April, müssen sich die verbliebenen Kandidatinnen und Kandidaten wieder dem Urteil der Jury um Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi stellen.