Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: dpa/Willi Weber In der neuen ProSieben-Reihe „Jenke“ ging Reporter Jenke von Wilmsdorff jüngst ein fragwürdiges Schönheitsexperiment ein. Der Mittfünfziger ließ sich die linke Hälfte drei Monate lang kosmetisch behandeln und die rechte Hälfte operativ straffen. Schon seit Jahren ist der Reporter für extreme Selbstversuche bekannt. Das sind die verrücktesten Experimente aus seiner früheren Show „Das Jenke-Experiment“.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL Für das Experiment „Tod“ beschäftigte sich der Reporter 2014 mit der eigenen Vergänglichkeit und zog für eine Woche in ein Sterbehospiz und begleitete Menschen, die nicht mehr viel Zeit zu leben hatten.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL Bei einem weiteren Experiment aus 2014 drehte sich alles um das Suchtpotenzial und die Heilwirkung von Cannabis, in Form von Marihuana. Jenke von Wilmsdorff testete das Rauschmittel dafür fünf Tage lang selbst. 2016 wagte er ein noch extremeres Drogen-Experiment und probierte unter anderem Ecstasy, LSD, Speed, Ritalin oder K.-O.-Tropfen aus.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL/Jun Kim Wie ist das Leben im Rollstuhl? Das fragte sich von Wilmsdorff 2014. In einer späteren Folge versuchte er nachzuempfinden wie es ist, blind oder taub zu sein.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL Living/Willi Weber Um am eigenen Leib zu erfahren, was zu viel Alkohol mit Körper und Psyche macht, trank von Wilmsdorff bei einem Experiment im Jahr 2013 einen Monat lang jeden Tag Alkohol.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL Living/Willi Weber Um nachzuempfinden, wie es ist, am Existenzminimum zu leben oder kein Zuhause zu haben, zog der Reporter im Jahr 2013 für eine Woche nach Berlin in den Problembezirk Marzahn, wo er etwa mit Arbeitslosen oder Wohnungslosen über ihr Leben in Armut sprach.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: RTL/Stefan Gregorow Beim Plastik-Experiment 2019 versuchte der Reporter sich mit Plastik „zu vergiften“ indem eine Woche lang nur Lebensmittel konsumierte, die in Plastik verpackt waren oder Mikroplastik enthielten. Im selben Jahr versetzte er sich in der Folge „Plötzlich Pflegefall“ zunächst in die Rolle eines Pflegers, dann in die Rolle eines Pflegebedürftigen.
-
Jenke von Wilmsdorff - Die verrücktesten TV-Experimente
Foto: dpa/Christian Charisius In seiner letzten Sendung bei RTL wagte von Wilmsdorff ein Fleisch-Experiment und aß zwei Wochen lang jeden Tag einen Kilo Fleisch - bis er einen Gichtanfall erlitt.
-