Gründershow auf Vox Die Highlights aus zehn Staffeln „Höhle der Löwen“

Die elfte Staffel der „Höhle der Löwen“ startet am 4. April auf „Vox“. Von den Investoren der ersten Stunde ist nur noch Judith Williams dabei, es gab erfolgreiche Investments und gescheiterte Deals. Klicken Sie sich hier durch Highlights der vergangenen Staffeln.
V.l.: Nils Glagau, Ralf Dümmel, Judith Williams, Dr. Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nico Rosberg und Carsten Maschmeyer.

2014 startete die erste Staffel „Höhle der Löwen“ auf Vox. Die Riege der Investoren, den sogenannten Löwen, bestand damals aus dem Touristik-Unternehmer Vural Öger, der Teleshopping-Expertin Judith Williams, dem Start-up-Investor Frank Thelen, der Unternehmerin und FDP-Politikerin Lencke Wischhusen und dem Abenteuer-Unternehmer Jochen Schweizer (v.l.).

Die Idee der Show: Gründer stellen ihre Ideen für Start-ups vor. Die Löwen entscheiden dann, ob sie investieren. Maxim und Raphael Nitsche entwickelten zum Beispiel die App Math42. Von den Löwen stieg 2015 niemand ein – ein Erfolg wurde das Produkt trotzdem.

Die Zusammensetzung der Löwen änderte sich im Laufe der Jahre. In der dritten Staffel kamen Carsten Maschmeyer (links) und Ralf Dümmel (rechts) hinzu, sie ersetzten Vural Öger und Lenke Wischhusen (damals noch Steiner). In der vierten Staffel wurde Dagmar Wöhrl (2.v.r.) eine Löwin – Jochen Schweizer verließ die Show.

Die Berlinerin Jennifer Baum-Minkus konnte mit ihrem umweltfreundlichen Nagellack „Gitti“ alle Löwen überzeugen – und gab schließlich Judith Williams den Zuschlag. Doch nach der Sendung ließ sie den Deal platzen, indem sie eine höhere Firmenbewertung aufrief. Der Nagellack wurde trotzdem ein Erfolg.
Die Einschaltquoten der Sendung waren stets gut. So gut, dass der Sender seit 2020 nicht nur eine, sondern zwei Staffeln pro Jahr sendet. Seit der siebten Staffel übrigens ohne Frank Thelen. Er stieg aus – und wurde durch einen ehemaligen Rennfahrer ersetzt.

Der Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg wurde 2020 zum Löwen.
Auch wenn viele Löwen bisher kamen und gingen, eine Konstante gab es neben der Investorin Judith Williams: der Moderator Amiaz Habtu führt seit 2014 durch die Sendung.
Im Frühjahr 2021 pitchen drei Männer einen Handschuh mit dem Namen „Pinky Glove“, mit dem sie Frauen das Entsorgen von Tampons und Binden erleichtern wollen. Ralf Dümmel investierte in das Start-up. Daraufhin beschwerten sich viele Frauen über das Produkt, es folgte ein Shitstorm. Die Gründer und Dümmel baten um Entschuldigung – und nahmen die „Pinky Gloves“ vom Markt.
David Krusch und Manuel Manuel Kössl stellten 2020 ihren innovativen Fußball-Stollen vor. Nils Glagau schlug beim Start-up Grpstar zu – und investierte.
Auch wenn die „Löwen“ nicht in alle Produkte investieren, eine gewisse Werbewirkung hat die Sendung. Laut einer Forsa-Umfrage hat jeder dritte Deutsche schon mal ein Produkt gekauft, das in der „Höhle der Löwen“ aufgetaucht ist – zum Beispiel in den Display-Schutz von Protect Pax, mit dem Anthony Filipiak und Pascal Buchen in der Sendung auftraten.
Mit diesen Investoren geht „Die Höhle der Löwen“ in die elfte Staffel: Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Ralf Dümmel, (oben, v. li.), Georg Kofler, Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Nico Rosberg und Sarna Rösner (nicht auf dem Bild) (unten, v. li.)

Vox-Gründershow Die Top-Produkte aus „Die Höhle der Löwen“ 2021

Vox-Gründershow Die Top-Produkte aus „Die Höhle der Löwen“ 2022
