Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: ZDF/Klaus Weddig Am 31. Mai hat das Grimme-Institut bekanntgegeben, wer dieses Jahr in Deutschland die hochrenommierte Trophäe für Qualitätsfernsehen erhält. Ausgezeichnet werden 16 Produktionen, in den Kategorien Information und Kultur, Fiktion, Kinder und Jugend sowie Unterhaltung. Wer sich über eine Auszeichnung freuen darf, erfahren Sie in einer Auswahl in unserer Bildergalerie.
In der Kategorie Information & Kultur erhält ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf den Grimme-Preis für „Besondere Journalistische Leistung“. Gewürdigt werden ihre „exzellente Reportagen“ über die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: obs/rbb - Rundfunk Berlin-Brandenbur Ebenso in der Kategorie Information und Kultur wurde die Doku-Serie Charité intensiv: Station 43 geehrt. Die rbb-Doku-Serie zeigt den Pandemie-Alltag einer Covid-Station - ganz nah beobachtend und ohne Kommentar. Die Jury Begründung: “Mit zurückhaltendem, achtungsvollem Blick begleitet der Regisseur eine Handvoll Mitarbeiter:innen, Ärzt:innen und Kranke an einem der größten europäischen Krankenhäuser beim täglichen Kampf um Gesundheit, um Leben. Weitere Auszeichnungen in der Kategorie Information & Kultur gehen an „Schwarze Adler“ (Amazon Prime Video/ZDF), Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen und der Film der Film Oeconomia (ZDF/3sat).
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: ProSieben/Florida TV/Anna Thut In der Sparte Unterhaltung gewinnt das Showformat „Wer stiehlt mir die Show?“ vom Entertainer Joko Winterscheidt den renommierten Grimme-Preis. „Es ist bemerkenswert, dass die Kreativität im Unterhaltungssektor während der Pandemie erfolgreich den bedrückenden Alltag in der medialen Berichterstattung aufbrechen konnte“, lobte die Jury.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: obs/rbb - Rundfunk Berlin-Brandenbur Ebenso ausgezeichnet in der Kategorie Unterhaltung wird das Format „Chez Krömer - zu Gast: Torsten Sträter“ (RBB) mit Kurt Krömer. Darin sprechen der Komiker und der Schauspieler offen über eigene Erfahrungen mit Depressionen.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: dpa/Henning Kaiser Ebenso erhält die Sendung Freitagnacht Jews (WDR) über jüdisches Leben in Deutschland einen Grimme-Preis. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Ich gratuliere Daniel Donskoy (Bild) und dem ganzen Freitagnacht Jews-Team zum Grimme-Preis. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung für dieses ganz besondere Format. Das bestärkt uns einmal mehr darin, innovative und mutige Ideen auf den Weg zu bringen.“
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: dpa/Henning Kaiser Eine besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV) geht an die Komikerin und Schauspielerin Anke Engelke. Ihre Parodien zeigten immer wieder, „wo uns Aufklärung fehlt oder wo uns ein Perspektivwechsel guttäte“, hieß es von der Jury.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: dpa/Fabian Strauch Mit einem Spezial-Preis wird in der Kategorie Kinder & Jugend das Konzept von Am Limit?! Jetzt reden WIR! gewürdigt. In der Sendung berichten Kinder und Jugendliche von ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Petra Boberg und Christine Rütten wurden für die Konzeption und Realisation der Doku-Reihe ausgezeichnet.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: ZDF/ORF/filmdelights/3sat Insgesamt werden im Wettbewerb die Auszeichnungen in vier Kategorien vergeben: Fünf sind möglich in den Kategorien „Fiktion“ sowie „Information und Kultur“, jeweils drei in den Kategorien „Unterhaltung“ und „Kinder und Jugend“. Hinzukommen der Publikumspreis der Marler Gruppe sowie erstmalig 2022 der Preis der Studierendenjury. Dieser geht an das Familienporträt Una Primavera (3sat), das häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen zeigt.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: dpa/Henning Kaiser In der Kategorie Fiktion gehen zwei Auszeichnungen an den Regisseur und Darsteller Bjarne Mädel: Im Fernsehfilm Geliefert (BR/ARTE) spielt er einen alleinerziehenden Vater in prekären Verhältnissen. In Sörensen hat Angst (NDR) verkörpert er die Rolle eines von Angststörungen betroffenen Polizeikommissars und gibt gleichzeitig sein Regiedebüt.
-
Grimme-Preis 2022: Das sind die Preisträger
Foto: obs/rbb - Rundfunk Berlin-Brandenbur In der selben Kategorie wird die sechsteilige Serie Tina Mobil (X Filme Creative Pool für rbb) ausgezeichnet. Die Miniserie erzählt mal komisch, mal traurig die Geschichte einer dreifachen Mutter (Bild: Hauptdarstellerin Gabriela Maria Schmeide) in Pankow, die partout nicht aufgeben will.
Zudem werden Die Ibiza-Affäre (Sky) und Polizeiruf 110 - Sabine (NDR) ausgezeichnet.
-