Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Alexander Klaws brachte nach seinem Sieg bei DSDS fünf Alben raus, von denen es zwei auf Platz 1 der Charts schafften. 2003 bekam er den Comet als Bester Newcomer und veröffentlichte sein Buch "Ich bin’s – Alexander", ein bebildertes Tagebuch seiner Erfolgsstory. Nach seinen ersten Charterfolgen schloss er ein Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium an der renommierten "Joop van den Ende Academy" in Hamburg ab.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa, ve kde Zwischen 2006 und 2008 spielte Alexander die Hauptrolle in Roman Polanskis Musical "Tanz der Vampire". 2008 bis 2010 war er täglich in der TV-Serie "Anna und die Liebe" in der Rolle des Lars Hauschke zu sehen. Im Mai 2010 übernahm Alexander die Hauptrolle des Tarzan im gleichnamigen Musical und steht seitdem fast täglich auf der Bühne im Theater Neue Flora in Hamburg. Sein fünftes Album erschien 2011 unter dem Titel "Für alle Zeiten". Ab Dezember 2012 trat er mit dem Soloprogramm "Dir gehört mein Herz. Ein Musicalabend." auf. Im Frühjahr 2014 nahm er an der RTL-Show "Let's Dance" teil. 2019 war Klaws als Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg in dem Freilichtspiel „Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers“ zu sehen.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Elli Erl, Siegerin von 2004,war lange die einzige Frau, die bei "Deutschland sucht den Superstar" gewann. Heute arbeitet die damalige Lehramts-Studentin als Lehrerin für Musik, Sport und Englisch an einer Düsseldorfer Realschule.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: Endermann Sechs Jahre lebte sie nach ihrem Sieg von der Musik. Sie produzierte sogar in den USA ein eigenes Album. Doch dann beschloss sie, ihr zweites Staatsexamen zu machen, das sie mit der Note 1,3 abschloss. Musik macht sie immer noch, zudem hat sie ihre Autobiografie "Gecastet" geschrieben.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Tobias Regner siegte in der dritten Staffel. Die Single des Rocksängers mit dem Siegersong "I still burn" bekam Platin, sein Album "Lovesongs" erreichte Goldstatus, beide erreichten den ersten Platz in den Charts. Dafür wurde er 2007 zwei Mal für den Echo in der Kategorie "Bester Künstler national Rock/Pop und Bester Newcomer" nominiert.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: AP Von Juni 2010 bis Juni 2011 moderierte Regner die wöchentliche Hardrock-Sendung des hessischen Radiosenders "RADIO BOB!". Heute geht Tobias mit seiner Band "RegneR" seinen eigenen Weg, mit der er zwei weitere Alben veröffentlichte. 2011 erschien sein Album "Akustisch", zwei Jahre später "Besser Jetzt". Seit 2017 ist Regner Dozent für Gitarrenkurse an zwei Volkshochschulen in Bayern.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Mark Medlocks Leben wandelte sich nach seinem Sieg 2007 bei DSDS um 180 Grad. Der frühere Hartz-IV-Empfänger ist der bisher erfolgreichste DSDS-Gewinner. Er brachte bisher sechs Alben und neun Singles raus, die sich 2,5 Millionen Mal verkauften. Dafür bekam er 13 mal Gold und viermal Platin, wurde dreimal mit dem Comet ausgezeichnet, 2008 als bester Newcomer und 2009 und 2010 als Bester Künstler.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: AP Sein sechstes Album "My World" erschien 2011 und war das erste nicht von Dieter Bohlen produzierte Album – und war das erste von Medlock, das es nicht in die Top 20 schaffte. Sein siebtes, teils deutschsprachiges Album heißt "Im Nebel". 2017 veröffentlichte er nach einem zwischenzeitigen Rückzug ein neues Musikalbum.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Thomas Godoj: Nach dem Sieg 2008 bei DSDS kletterten seine erste Single und sein erstes Album auf Platz eins der Charts. Nach der Veröffentlichung seines dritten Albums "So Gewollt", einer daran anknüpfenden ausverkauften Tour im Winter 2011 und Frühjahr 2012 und parallel dazu veröffentlichten Singles ("Dächer einer ganzen Stadt" und "Herzblut") konnten sich die Fans auf eine Live DVD/ CD "Live ausm Pott" freuen, die mit Platz eins in den Charts an die bisherigen Erfolge anknüpfte.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Daniel Schuhmacher gewann 2009, seine Debütsingle "Anything But Love" setzte sich auf Anhieb an die Spitze der deutschen, österreichischen und schweizer Charts. Die Single erreichte Goldstatus und war der schnellstverkaufte Song des Jahres 2009. Im Juni 2009 erschien mit "The Album" Daniels erster Longplayer, der ebenfalls Goldstatus in Deutschland und Österreich erreichte.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: AP Es folgten unter anderem eine zweifache Echo-Nominierung, der Gewinn des Viva-Cometen, zwei weitere Alben, fünf Singles und drei Touren mit Liveband. Sein Album "Diversity" erreichte 2013 nur Platz 90 der deutschen Charts. 2018 brachte er erneut eine Single auf den Markt.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Mehrzad Marashi siegte in der siebten Staffel 2010 im Finale gegen Menowin Fröhlich. Sein DSDS-Siegersong "Don’t Believe" erreichte – natürlich – Platz eins der Charts. 2010 veröffentlichte Mehrzad in Zusammenarbeit mit Mark Medlock die Single "Sweat (A La La La La Long)". Noch im selben Jahr erschien sein Soloalbum "New Life".
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: Bastian Königs Im September 2012 brachte er die erste Singleauskopplung seines dritten Albums heraus. Das Album, mit vorwiegend selbstgeschriebenen Songs, erschien 2013. Im Februar 2011 eröffnete Mehrzad in Hamburg die Tanzschule "Mehrzads Art of Dance" und ein eigenes Tonstudio. Mit seiner Frau Denise, der er in einer DSDS-Show einen Heiratsantrag machte, hat er mittlerweile zwei Kinder.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Gregorowius Pietro Lombardi: Der Karlsruher war Mini-Jobber, bevor er zu DSDS ging. Seine Debutsingle "Call My Name" erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Platz eins der Charts und ist bis heute der best- und schnellstverkaufte Download der deutschen Musikgeschichte.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa/Henning Kaiser 2011 war er der erfolgreichste deutsche Künstler. Seine Single sowie sein Album "Jackpot" erhielten innerhalb kürzester Zeit jeweils Platin bzw. Doppelplatin. Insgesamt veröffentlichte Pietro seit 2010 drei Alben und sechs Singles. Pietro war mit Finalisten Sarah Lombardi verheiratet und hat mit ihr Söhnchen Alessio. Mittlerweile haben sich die beiden allerdings getrennt. Nun sitzt Pietro in der Jury von DSDS.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa/Ilia Yefimovich Luca Hänni gewann im Finale 2012 mit 52,85 Prozent der Zuschauerstimmen gegen Daniele Negroni. Die Single "Don’t think about me" erreichte in der Schweiz nach vier Tagen Goldstatus und war in Deutschland, Österreich und der Schweiz Platz eins der Charts. Damit war Hänni der erste Schweizer in 52 Jahren, der Platz eins der deutschen Charts erreichte.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: van Offern, Markus (mvo) Für die Karriere brach er seine Maurerlehre ab. 2013 und 2014 erschienen zwei weitere Alben, die allerdings nicht an den Erfolg der ersten Platte ("My Name Is Luca") heranreichten. 2019 trat Hänni für die Schweiz beim Eurovision Song Contest in Israel an.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa, hka Beatrice Egli war 2013 die erst zweite Frau und die zweite Schweizerin in Serie, die die Castingshow gewann. Sie spezialisierte sich bereits während der Sendung auf deutschen Schlager – und hatte damit Erfolg. Ihre erste Single "Mein Herz" erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Platz eins.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: afp, dg Ihre Alben "Glücksgefühle" und "Pure Lebensfreude" erreichten in der Schweiz Platz eins der Charts. 2014 gewann sie den Echo in der Kategorie "Newcomer des Jahres (international)". 2019 brachte sie ihr Album „Natürlich!“ auf den Markt, das in Deutschland bis auf Platz zwei der Albumcharts stürmte.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL / Stefan Gregorowius Aneta Sablik hat im Jahr 2014 die elfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Ihre Sieger-Single "The One" landete in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Charts, ihr gleichnamiges Album war in Deutschland am besten platziert (Rang elf).
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa Die Tour der DSDS-Siegerin aber musste wegen mangelnder Nachfrage abgesagt werden. "Keiner weiß, wie viel ich weine", sagte sie in einem Interview. Der Sieg bei DSDS hat ihr wie den meisten ihrer Vorgänger keinen nachhaltigen Erfolg beschert. 2017 bewarb sie sich beim polnischen Vorentscheid zum ESC und landete auf dem vorletzten Platz.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa, iwa Severino Seeger hat im Jahr 2015 die zwölfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Seine erste Single hieß "Hero Of My Heart". Aufgrund eines Strafverfahrens wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs geriet die Karriere aber sehr ins Stocken. RTL distanzierte sich von Seeger, neun von zehn Konzerten seiner Tour wurden abgesagt.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL Stefan Gregorowius Prince Damien hat die 13. DSDS-Staffel im Jahr 2016 gewonnen. Seine erste Single "Glücksmomente" kam schon drei Tage nach dem Finale im Düsseldorfer ISS-Dome in die Läden. "Wie ein positiver Schlag in den Bauch" fühlte sich die Situation für ihn an. Das Ergebnis dürfte aber die wenigsten überrascht haben. Der 25-jährige Münchner galt klar als Favorit. Über 65 Prozent der per Telefon abstimmenden RTL-Zuschauer wollten ihn als Sieger sehen.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL "Mr. Bling Bling" Alphonso Williams hat 2017 die 14. DSDS-Staffel gewonnen. Der 54-Jährige war einer der schillerndsten Kandidaten in der Geschichte der Sendung - und sorgte für eine Premiere. RTL holte ihn nach seinem Rausschmiss zurück - nachdem viele Fans auf die Barrikaden gegangen waren. Seine Sieger-Single "What Becomes Of The Broken Hearted" erinnert an die Motown-Klassiker der 70er Jahre. Und Wiedererkennungswert hatte er durch Glitzersakko, Glitzerbrille und Glitzerzähne sowieso.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: RTL Den großen Durchbruch im Showgeschäft schaffte Alphonso Williams jedoch nie. Nach kleineren Auftritten in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" und im ZDF-Fernsehgarten verschwand der DSDS-Sieger von der Bildfläche. Alphonso Williams verstarb am 12. Oktober an einem Krebsleiden.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa, hka pat Die 16-jährige Marie Wegener aus Duisburg gewann die Show am 5. Mai 2018. Sie ist die jüngste Gewinnerin seit Anbeginn der Castingshow. 2019 brachte sie mit „Countdown“ ihr zweites Album auf den Markt. Zudem tourte sie als Warmup für Andreas Gabalier mit.
Mehr zu diesem Finale gibt es hier. -
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa/Tobias Hase Die deutsche Popsängerin lebt mit ihren Eltern und ihren Zwillingsbrüdern in Duisburg-Meiderich und ist Schülerin am Steinbar-Gymnasium. Nach ihrem Sieg bei DSDS gewann Sie außerdem im Juni 2018 den deutschen Musikpreis smago!Award. Wenn Sie nicht Konzerte gibt, dann wirbt Wegener für Fleischloses Essen. Auf Ihrer Facebook-Seite schrieb sie: "Ich lebe vegan und das jetzt schon seit einiger Zeit. Der Grund?? Die Liebe zu den Tieren".
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa/Henning Kaiser 2019 wurde Davin Herbrüggen Deutschlands neuer Superstar. Der gebürtige Oberhausener setzte sich im Finale im April durch. In seinem Video zum Song „The River“ spielt auch Ex-Bachelorette Gerda Lewis mit.
-
Die DSDS-Gewinner – und was aus ihnen wurde
Foto: dpa/Stefan Gregorowius 2020 gewann Ramon Roselly (26) den Titel. Im Live-Finale der 17. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“, das vor leeren Zuschauerrängen stattfand, sicherte sich der Gebäudereiniger aus Zschernitz 80,82 Prozent aller Zuschauerstimmen. Laut RTL hatte noch nie ein DSDS-Sieger vor ihm derartigen hohen Stimmanteil.
-