„Handstand-Lucki“ „Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier verlässt Kult-Show

Düsseldorf · „Bares für Rares“-Händler Ludwig „Lucki“ Hofmaier hat die ZDF-Sendung verlassen. Die letzte Show mit dem Bayer ist bereits im vergangenen Jahr abgedreht worden.

 „Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier.

„Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier.

Foto: ZDF und Guido Engels/ZDF/Guido Engels

Er ist eines der Urgesteine der ZDF-Sendung „Bares für Rares“: Ludwig „Lucki“ Hofmaier. Der Händler aus Bayern ist nicht mehr Teil der Fernsehshow um Moderator Horst Lichter. Aufmerksamen Fans wird das schon länger aufgefallen sein, denn „Lucki“ ist bereits seit gut einem Jahr nicht mehr auf den Bildschirmen zu sehen gewesen. Das ZDF bestätigte auf Nachfrage der Nachrichtenagentur teleschau, dass die letzte Sendung mit Hofmaier bereits Ende Juni 2020 ausgestrahlt wurde. In dieser Folge hatte er eine Klavierlampe für 170 Euro gekauft. Gedreht wurde diese Episode demnach im März 2020, also vor der Corona-Krise. Hofmaiers Ausstieg sei in beidseitigem Einvernehmen vereinbart worden, hieß es seitens des ZDF gegenüber teleschau. 

Hofmaier, auch „Handstand-Lucki“ genannt, war seit Beginn der ersten Staffel von „Bares für Rares“ im Jahr 2013 dabei. Der 1,55 Meter große Bayer ist ehemaliger Kunstturner und hatte zuvor als Antiquitätenhändler und Kneipenbesitzer seinen Lebensunterhalt verdient. 1961 wurde er Bayrischer Meister im Kunstturnen. Den Namen „Handstand-Lucki“ verdankt einer eher ungewöhnlichen Aktion: 1967 lief er auf Händen über die Alpen von Regensburg nach Rom

Die Sendung „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter wird seit 2013 im ZDF ausgestrahlt und erreicht regelmäßig rund drei Millionen Menschen. In ihr bekommen Bewerber und Bewerberinnen die Chance, ihre Antiquitäten zu veräußern. Vorher gibt es Beratung durch Experten und Expertinnen. 2018 wurde die Fernsehshow mit der Goldenen Kamera und 2019 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

(zim)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort