50-jähriges Jubiläum Erinnern Sie sich noch an alle Figuren der Sesamstraße?

Am 8. Januar 2023 feiert die deutsche Sesamstraße ihr 50-jähriges Jubiläum.

Elmo ist ein Monster mit rotem Fell.

Das Krümelmonster ist eine der berühmtesten Figuren der Sesamstraße.

Die Sesamstraßen-Figuren Grobi (l.) und Elmo (r.) stehen in einem Studio des MDR Landesfunkhauses Thüringen.

Die Figuren Ernie (l.) und Bert (r.) sind beliebte Figuren der Sesamstraße.

Der amerikanische Trickfilmer und Erfinder vieler Puppen der Kindersendungen „Muppet Show" und „Sesamstraße" ist mit seiner berühmtesten Puppe zu sehen: Kermit, der Frosch.

Die Figur „Samson" steht bei Dreharbeiten am Studio-Set der „Sesamstraße".
Die Sesamstraße feiert ihren 50. Geburtstag. Von links: Krümel, die Schnecke Finchen, Elmo, Bert, Ernie, Pferd, Wolf, Wolle, Abby und Grobi.
In der Sesamstraße wurde auch gekocht: Auf diesem Bild ist Talkmaster und Hobbykoch Alfred Biolek mit der Figur Rumpel zu sehen.

Die Weitspringerin Maryse Luzolo steht in einer Szene der „Sesamstraße“ zwischen den Puppen Abby (l.) und Elmo (r.).

Die Puppen-Stars der „Sesamstraße". Von links: Griesgram Rumpel, Zottelbär Samson, Schnecke Finchen, die Eule Buh und das Monsterkind Tiffy.
Der Schauspieler Dirk Bach zaubert als „PePe" aus der „Sesamstraße" mit dem „Schaf" und der Figur „Pferd" bei einem Pressetermin.

Ausblicke Abschiedsshows, neue „Tatort“-Kommissarin – was das Fernsehjahr 2023 bringt

Kennen Sie das noch? Diese Dinge aus den 90er-Jahren sorgen für Nostalgie
