Psychische Folgen einer Entführung können jahrelang anhalten "Eine Entführung brennt sich ein wie ein Film"

Frankfurt/Main (AP). Die Lage der Geiseln auf den Philippinen ist nach Ansicht von Psychologen und Kriminologen "höchst kritisch" - das gilt auch für die Spätfolgen, mit denen sie nach ihrer Befreiung kämpfen müssen. Seit Ostersonntag halten die Rebellen der moslemischen Gruppe Abu Sayyaf in dem Inselstaat 21 Geiseln fest, darunter drei Deutsche und sieben weitere westliche Touristen. "Die Geiseln sitzen in einem völlig fremden Land unter ungewohnten klimatischen und hygienischen Bedingungen fest, sie verstehen die Sprache nicht und können die Mentalität der Entführer überhaupt nicht einschätzen", sagt Werner Wilk, Psychologe aus Bielefeld, der sich auf Geiselnahmen und Banküberfälle spezialisiert hat.

(RPO Archiv)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort