Fotos Dokumentation "Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft"

Januar 2010: In der NDR-Dokumentation "Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft" gewährt die damals 21-Jährige Einblicke in das Leben im Keller und mit dem Entführer Wolfgang Priklopil.

Das Martyrium der Österreicherin begann am 2. März 1998. Zu diesem Zeitpunkt war sie zehn Jahre alt.

Der Film zeigt die Ereignisse von der Entführung bis zur Befreiung am 23. August 2006.

In diesem Haus bei Wien hielt Wolfgang Priklopil das Mädchen über acht Jahre in einem Verlies gefangen.

In dem Film erzählt Kampusch selbst von dem Erlebten. Auch ihre Mutter Brigitta Sirny und der als engster Freund des Entführers geltende Ernst Holzapfel kommen zu Wort. Ergänzt wird der Film durch Bilder der Fahndung nach dem entführten Mädchen.

Über diesen Weg gelang Kampusch schließlich die Flucht.

Autor Peter Reichard vor dem Tathaus.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Natascha Kampusch

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
