Fotos Die besten Bilder des "World Nature Photography Awards 2021"
Der World Nature Photography Awards 2021 zeichnet jedes Jahr die besten Naturfotografen aus, die die Schönheit unseres kostbaren Planeten zeigen. Am diesjährigen Wettbewerb wurden Beiträge aus 20 Ländern auf sechs Kontinenten eingereicht und die Sieger aus den 14 verschiedenen Kategorien ausgewählt.
Gold in „Verhalten der Säugetiere“ und Gesamtsieger
Der US-Fotograf Amos Nachoum holte sich mit seinem eingereichten Beitrag den Goldpreis in der Kategorie Verhalten – Säugetiere und den Gesamtsieg des World Nature Photographer of the Year. Zudem darf er die Siegesprämie von 1000 US-Dollar mit nach Hause nehmen. Darauf zu sehen ist ein Seeleopard, der einen Eselspinguin in der Antarktis jagt und zu verschlingen droht.
Gold in „Tierporträts“
In der Kategorie „Tierporträts“ holte sich das Bild von Tom Vierus die Goldmedaille. Darauf zu sehen sind Langschwanzmakaken die an einem heißen Tag in Bali, Indonesien, die Wärme des anderen genießen. Diese Tiere zeigen ein sehr ähnliches Verhalten wie wir Menschen und genießen auch die vertrauensvolle Gesellschaft anderer.
Gold in „Tiere in ihrem Lebensraum“
„Ausgewachsene männliche Orang-Utans haben große Wangenklappen, die als Flansche bezeichnet werden, und einen Kehlsack, mit dem sie laute, lange Rufe von sich geben. Sobald sie ausgewachsen sind, verbringen sie die meiste Zeit allein, etwa 90 %. Ich hatte das Glück, diesen ausgewachsenen, geschlechtsreifen Orang-Utan zu erwischen, der mir die bestmögliche Pose bot“, sagt der Fotograf Thomas Vijayan über sein Siegerbild.
Gold für „Das Verhalten von Amphibien und Reptilien“
Ein pazifischer Baumfrosch auf einer Blume. Diese Aufnahme entstand während eines Ausflugs in einen örtlichen Park, erzählt der Amateurfotograf Shayne Kaye.
Gold für „Verhalten der Vögel“
Dieses Bild wurde in Masai Mara, Kenia aufgenommen und zeigt wie ein afrikanischer Geier das Augen eines Gnus frisst. Beobachtet wird der dabei von einem Fuchs der auf seine Gelegenheit wartet sich selbst an dem Tierkadaver zu bedienen.
Gold für „Verhalten der Wirbellosen“
Sieger in dieser Kategorie ist das Bild von roten Ameisen, die eine Brücke bilden.
Die gemeine rote Ameise ist erfinderisch beim Überqueren von Gelände. Wenn die vorderen Späherameisen auf ein Wasserhindernis stoßen, bilden sie intuitiv mit ihren Körpern eine "Ameisenbrücke", damit ihre Ameisenkollegen im hinteren Teil der Gruppe diese überqueren können.
Gold für „Schwarzweiß“
Dieses Porträt eines blauen Morph-Polarfuchses entstand zufällig auf einer Reise durch Island.
Gold für „Nature Art“
Landschaft San Quirico d'Orcia in der Toskana, Italien. Wellen, Formen und Töne, die das Licht im Einklang mit dem Universum erzeugt, umschreibt poetisch Federico Testi sein Bild.
Gold für „Natur-Fotojournalismus“
Ein weiblicher Orang-Utan wird im SOCP-Quarantänezentrum in Nord-Sumatra, Indonesien, für eine Operation vorbereitet.
Gold für „Mensch und Natur“
Eine Eishöhle im Baikalsee, Russland.
Gold für „Landschaften und Umwelt des Planeten Erde“
Schneebedeckte Berge auf der Südinsel Neuseelands.
Gold für „Plants and fungi“
Ein verlassenes Haus in Goa, Indien.
Gold in „Urbane Tierwelt“
Buckelwal vor New York City, USA.

Zwei Wochen vor Oscar-Verleihung Diese Filme gewannen bei den BAFTA-Awards 2022
