Winterurlaub 2022 Wo Sie im Winter hinfahren sollten, um Schnee zu sehen

Schwarzwald, Baden-Württemberg
Er ist einer der größten Wälder Deutschlands und bekannt für seine Kuckucksuhren, Schinken, Kirschtorten und Heilbäder. Wer sich den Schwarzwald als Winterurlaub aussucht, bekommt eine Menge geboten: Eine Schlittenfahrt auf den sanften Rodelabhängen mit Lift in Schönwald oder Schonach, Langlaufen auf mehr als 200 Kilometer Loipen-Netzwerk oder das Besichtigen von vereisten Wasserfällen und Schneetälern. Hier wird der ganzen Familie etwas geboten.
Allgäu, Oberbayern
Egal, ob im Winter oder im Sommer: Das Allgäu zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Hier sollte vor allem das Wandern, Ski-Langlauf und Rodeln auf der To-do-Liste stehen. Zudem lohnt es sich, eines der unzähligen Spas zu besuchen, um sich besonders gut vom Alltag zu erholen. So gibt es in einigen Wellnesshotels einen beheizten Außenpool mit Blick auf die glitzernde Schneelandschaft.

Harz, Niedersachsen
Auch im Harz lässt sich wunderbar ein Winterurlaub genießen. Für Landschaftsfans gibt es hier eine atemberaubende Naturkulisse mit Wäldern, schroffen Felsen und Bergen sowie bezaubernden Almen. Auch mit dem Hund lässt sich diese Landschaft wunderbar erkunden. Wer dagegen mehr auf Action steht, kommt im Harz ebenfalls auf seine Kosten. Wandern mit Schneeschuhen, Rodeln und Ski-Langlauf sind dabei nur die Spitze des Eisbergs.

Zugspitze, Bayern
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass am höchsten Berg Deutschlands im Winter Schnee liegt. Mit einer Höhe von 2.962 Metern ist die Zugspitze seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Bergsteiger. Auch das Skigebiet ist hier nicht zu verachten. Wem das zu aufregend ist und wer es lieber etwas gediegener mag, kann sich auch in der Gondel auf die Zugspitze bringen lassen und von dort aus das verschneite Panorama bestaunen.

Thüringer Wald, Thüringen
Auch der Thüringer Wald bietet einen guten Mix aus Aktivurlaub und Entspannung. So gibt es hier, ähnlich wie im Schwarzwald, mehrere hundert Kilometer Langlaufloipen und mehr als 1.500 Kilometer Wanderwege. Diese führen an gefrorenen Seen und Bächen vorbei, durch kleine Täler und dichte verschneite Waldabschnitte. Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Landschaft mit einem Snowbike oder dem Hundeschlitten zu erkunden.

Weihnachtsmarkt in Nürnberg, Bayern
Zugegeben: Hier braucht es etwas Glück, dass in der Vorweihnachtszeit auch wirklich Schnee liegt. Aber nichtsdestotrotz ist der Weihnachtsmarkt in Nürnberg immer einen Kurztrip wert. Leider fiel er die vergangenen beiden Jahre aufgrund der Corona-Pandemie aus, in diesem Jahr soll er aber wieder stattfinden. Mit durchschnittlich kanpp zwei Millionen Besuchern ist der „Nürnberger Christkindlesmarkt“ einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands und einer der bekanntesten der Welt.
Sächsische Schweiz, Sachsen
Schon ohne Schnee bietet die Landschaft der Sächsischen Schweiz einen spektakulären Ausblick. Aber wenn dann im Winter die Tafelberge, die weitläufigen Lichtungen und dichten Wälder mit einer weißen Schicht bedeckt sind, wirkt die Landschaft geradezu märchenhaft. Hier bietet sich ein Genießer-Urlaub mit Führungen durch Bio-Mühlen und -Brauereien, Glühwein am Lagerfeuer und einer Führung durch die Festung Königsstein an.

Sylt, Nordsee
Ein eher untypisches Reiseziel für den Winterurlaub, aber dennoch durchaus lohnenswert - das ist Sylt in der Nordsee im Winter. Zu bestaunen sind hier die Eisflächen auf dem riesigen Wattenmeer und die Sanddühnen, die sich im Winter in Schneedünen verwandeln. Nach einer anstrengenden Watt-Wanderung, bei der man sich den kühlen, klaren Wind um die Nase wehen lässt, gibt es dann einen wohlverdienten heißen Grog, um wieder Wärme zu tanken.

Chiemsee, Bayern
Es geht wieder nach Bayern, genauer gesagt zum Chiemsee nahe der österreichischen Grenze. Hier sucht man Skipisten zwar vergeblich, aber dafür findet man jede Menge Hügel, auf denen gerodelt werden kann. In Sachrang, einem Ort im Chiemgau, gibt es sogar beleuchtete Loipen, wo das Rodeln bis spät abends möglich ist. Zudem gibt es einen Weihnachtsmarkt auf der sogenannten Fraueninsel, der jede halbe Stunde mit dem Boot zu erreichen ist. Dabei ist schon die Überfahrt ein echtes Urlaubshighlight.

Urlaub 2023 Diese 12 Reiseziele lohnen sich besonders im Herbst
