Unfall mit Löschfahrzeug Vier Feuerwehrleute bei Übung getötet
Stendal (rpo). Vier Feuerwehrleute sind bei einem Verkehrsunfall bei Glindenberg in Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen. Das Löschfahrzeug war unterwegs zu einer Übung als es an einer Kreuzung mit einem anderen Wagen zusammenprallte. Sechs Menschen wurden schwer verletzt.
Wie die Polizei in Stendal am Dienstagmorgen mitteilte, starben zwei 20- und zwei 22-jährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wolmirstedt noch an der Unfallstelle. Eine 49-jährige Autofahrerin sowie fünf weitere Insassen des Feuerwehrfahrzeugs im Alter zwischen 19 und 35 Jahren wurden schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich den Angaben zufolge bereits am Montag gegen 18.45 Uhr.
Nach den Ermittlungen wurden die Mitglieder der Feuerwehr zu einem Einsatz im Rahmen einer Übung in Glindenberg alarmiert. Dass es sich um eine Übung handelte, wussten die Alarmierten aber nicht. Mit acht Feuerwehrleuten und einer Maschinistin besetzt, fuhr das Löschfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn von Wolmirstedt in Richtung Glindenberg. An der Abbiegung von der Vorfahrtstraße in den Ort kollidierte der Einsatzwagen mit einem aus Richtung Magdeburg kommenden Van, wobei die 49-jährige PKW-Fahrerin frontal gegen die hintere rechte Seite des Löschfahrzeuges stieß. Dabei verlor die Maschinistin die Gewalt über das Löschfahrzeug, das sich seitlich überschlug, gegen einen starken Straßenbaum prallte und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Entgegen erster Meldungen wurde laut Polizei sowohl die 49-jährige Autofahrerin als auch die 35-jährige Fahrerin des Feuerwehrwagens und dessen übrigen Besatzung im Alter von 19, 25, 26 und 33 Jahren schwer verletzt. Zur Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein unabhängiger Sachverständiger mit der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens beauftragt.