Tipps für Krimi-Fans Das sind die spannendsten True-Crime-Podcasts
Düsseldorf · True Crime liegt im Trend. In den Charts der beliebtesten Podcast Deutschlands finden sich immer mehr Kanäle, die sich mit wahren Kriminalfällen beschäftigen. Grund genug, die zehn besten deutschen True-Crime-Podcasts vorzustellen.
Die Geschichte der Kriminalität ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Und genau so lange schon üben Verbrechen eine enorme Faszination auf uns aus. Bereits im alten Rom strömten die Menschen ins Kolosseum, um den öffentlichen Hinrichtungen beizuwohnen. Die mittelalterlichen Schauprozesse erregten so viel Interesse, dass sie sich schnell zu wahren Volksfesten entwickelten.
Auch im Zeitalter der Digitalisierung ist das Interesse am Verbrechen ungebrochen. Neben True-Crime-Formaten im Fernsehen werden vor allem Podcasts, die sich um wahre Kriminalfälle drehen, immer beliebter. Wir stellen die spannendsten True Crime-Podcasts aus Deutschland vor.
- 1. ZEIT Verbrechen
Der Podcast von Sabine Rückert und Andreas Sentker gehört zu den ältesten und beliebtesten True Crime-Podcasts. Seit 2018 stellen die beiden ZEIT-Journalisten alle zwei Wochen spannende Fälle vor. Als ehemalige Gerichtsreporterin und Leiter des ZEIT-Wissenschaftressorts verfügen die beiden Podcaster über viel Erfahrung und ergänzen sich optimal. Auch verschiedene Gäste kommen in den knapp einstündigen Folgen zu Wort.
- 2. True Crime Germany
André Hecker, Christian Finck und Lena Degener bezeichnen ihren Podcast als „den 1. deutschprachigen True Crime Podcast“. Zweimal monatlich veröffentlichen die drei Moderatoren neue Folgen, die sich um spannende Fälle aus der deutschen Kriminalgeschichte drehen. Dabei beschreiben sie nicht nur den Tathergang, sondern ordnen den Fall auch historisch ein. Und das mit Erfolg: Der Podcast wurde bisher mehr als 8 Millionen Mal angehört.
- 3. Mordlust
Auch dieser Podcast ist ein echter Klassiker und besonders auf Instagram sehr erfolgreich. Mehr als 270.000 Follower haben die Moderatorinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers mittlerweile mit ihren Geschichten begeistert. Der Podcast wird von Funk, dem Online-Content-Netzwerk des ZDF, produziert und bietet jeden 2. Mittwoch zwei neue Fälle. Paulina und Laura gelingt es, trotz der düsteren Thematik dabei auch den Humor nicht zu kurz kommen zu lassen.
- 4. Spurensuche - der Stern Crime-Podcast
Einigen True-Crime-Fans wird Stern Crime bereits als Magazin bekannt sein. Auch beim Podcast-Format Spurensuche dreht sich alles um wahre Verbrechen. Deutsche Ermittler und Forensik-Experten berichten über ihre spannendsten Fälle und gehen auf die besonderen Herausforderungen ihres Berufs ein. Auch themenbezogene Gäste wie Anwälte, Krimi-Autoren und Psychologen kommen regelmäßig zu Wort. Neue Folgen erscheinen an jedem zweiten Freitag.
- 5. Verbrechen von Nebenan
Podcaster Philipp Fleiter beschäftigt sich mit Kriminalfällen aus der Nachbarschaft. Dass er damit sehr erfolgreich ist, zeigen seine knapp 81.000 Instagram-Follower. Der Journalist veröffentlicht jeden zweiten Monat neue Folgen und redet dabei mit anderen Podcastern, Bloggern und Ermittlern über deutsche Kriminalfälle. Mittlerweile stellt Fleiter seine Geschichten auch auf einer Live-Tour in ganz Deutschland vor.
- 6. Dem Tod auf der Spur
Zusammen mit Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel stellt Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher alle 14 Tage einen neuen Fall vor. Der Podcast wird vom Hamburger Abendblatt produziert und dreht sich um spannende deutsche Kriminalfälle. Die (mittlerweile mehr als 70) Episoden dauern im Schnitt 45 Minuten.
- 7. Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Obwohl hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka und Podcaster Basti Red ihr Format selbst als Gerichtspodcast bezeichnen, wird auch hier umfangreich auf Tatgeschehen und Täter-Profile eingegangen. An jedem zweiten Mittwoch stellt das Duo den Zuhörern spannende Justizfälle aus Deutschland vor und geht damit mittlerweile auch live auf Tour.
- 8. TRUE CRIME - Tödliche Verbrechen
Seit mittlerweile 6 Staffeln präsentieren Moderatorin Jaqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens spannende Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Der Podcast, der vom Bayerischen Rundfunk produziert wird, wird jeden Freitag um eine neue Folge ergänzt. Mit knapp 30 Minuten sind die Episoden eher kurz.
- 9. Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Auch der Mitteldeutsche Rundfunk hat mittlerweile ein eigenes True Crime-Format. Seit 2019 rekonstruieren die Moderatoren Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit Kriminalisten ihre spannendsten Fälle. Vom Promi-Mord bis zum Love-Scamming ist das Themengebiet des Podcasts vielseitig. Neue Folgen werden an jedem Freitag veröffentlicht.
- 10. Die Zeichen des Todes
Rechtsmediziner Michael Tsokos ist durch seine Bücher und diverse TV-Auftritte mittlerweile weitestgehend bekannt. Weniger bekannt ist sein Podcast, den er seit 2017 mit Moderatorin Anja Goerz betreibt. Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner analysiert darin mysteriöse Todesfälle und gibt Einblick in die Arbeit der Berliner Rechtsmedizin. An der Aufklärung der Fälle, die er in den bisher 39 Folgen vorstellt, war Tsokos selbst beteiligt.
Die Zeichen des Todes mit Michael Tsokos gibt es exklusiv in der App Podimo.