Fotos Riesen-Kran hebt tonnenschwere Scheibenteile für Stralsunder Meeresmuseum

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile.

Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

Für das Manöver am Donnerstag waren bereits zuvor Teile der verwinkelten Altstadt gesperrt worden.

Der sechsachsige Kran mit einer theoretischen Traglast von bis zu 400 Tonnen kommt nach Angaben der zuständigen Firma normalerweise beim Bau von Windkraftanlagen zum Einsatz.

Ein weiterer Kran hilft beim Abladen der aus Japan stammenden Scheibenteile.

Im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg Diese Noten haben wir den Fortuna-Profis gegeben

Fotos aus der City Glühweinstimmung und Einkaufstrubel in Düsseldorf

Noten zum Spiel Borussia - Hoffenheim: die Fohlen in der Einzelkritik

München abgeschnitten Schneechaos in Bayern – Stillstand überall
Zuletzt aktualisiert:
21.09.2023