Sperrung aufgehoben ICE-Züge zwischen Frankfurt und Köln rollen wieder
Limburg · Die Deutsche Bahn hat die Umleitung auf der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Köln und Frankfurt aufgehoben. Voraussichtlich bis zum Mittag müssen sich Bahnreisende aber weiter auf Verspätungen von etwa 20 Minuten einstellen, wie das Unternehmen am Samstag mitteilte.

So sieht der ICE 3 aus
Blitzeinschläge haben am Samstag den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen behindert. Am Samstagmorgen war die ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt stundenlang gesperrt. Nach Angaben der Deutschen Bahn hatte ein Unwetter mit Gewitter im Raum Limburg Oberleitungen beschädigt. Die Züge wurden über die Rheinstrecke umgeleitet. Es kam zu Verspätungen von etwa 60 Minuten. Halte in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd entfielen vorübergehend. Im Laufe des Vormittags gab die Bahn die Strecke wieder frei.
Auch in die Oberleitung zwischen Osnabrück und Rheine schlug am Mittag ein Blitz ein und legte den Bahnverkehr auf der Strecke lahm. Fernzüge wurden über Münster umgeleitet, zwischen Osnabrück und Rheine fuhren Ersatzbusse. Wegen umfangreicher Reparaturarbeiten werde die Strecke noch bis voraussichtlich Sonntagmorgen gesperrt bleiben, teilte die Bahn am Abend mit.