Schaurig-schöne Looks Die besten Tipps für ein gruseliges Halloween-Make-up
Halloween steht vor der Tür und damit auch die Zeit für gruselige Outfits und schaurig-schönes Make-up. Damit Sie am 31. Oktober alle Blicke auf sich ziehen, zeigen wir Ihnen hier Looks, die Eindruck machen und sich ganz einfach nachschminken lassen.
Der Skelett-Look eignet sich für männliche und weibliche Grusel-Fans. Für dieses Make-up benötigen Sie nur weiße und schwarze Theater-Schminke. Um die knochige Optik effektvoll umzusetzen, sollten Sie etwas Erfahrung und ein ruhiges Händchen haben. Falls Sie unsicher sind, können Sie auf Youtube viele passende Tutorials finden.

Dieser Look sieht ein wenig komplizierter aus, ist aber trotzdem einfach nachzuschminken. Sie benötigen für die schaurige Fratze weiße und schwarze Theater-Schminke, die sie im Bastelbedarf oder in vielen Drogeriemärkten bekommen. Kombinieren Sie das Make-up mit einem schwarzen Anzug oder einem schwarzen Kleid, um nicht von ihrem Gesicht abzulenken.
Mit diesem Make-up werden Sie auf der Halloween-Party alle Blicke auf sich ziehen. Es ist ein wenig anspruchsvoller, kommt dafür aber mit wenig Vorbereitung aus. Schwarze, weiße und bunte Theater-Schminke bekommen Sie im Oktober in vielen Drogeriemärkten. Auch Bastelläden führen sie häufig. Den mexikanisch inspirierten „La Catrina“-Look können Sie mit Goldschmuck und Blumenkronen aufpeppen.

Um diesen Puppen-Look umzusetzen, sollten Sie über etwas künstlerisches Geschick verfügen. Außerdem benötigen Sie schwarze, weiße und rote Theater-Schminke. Es eignen sich aber auch roter Lippenstift, Kajalstift und helles Puder. In Kombination mit verspielten Accessoires, mädchenhaften Kleidern und Zöpfen funktioniert der Look am besten.
Mit einem verspielten Kleid und einem roten Umhang verwandeln Sie sich ohne viel Aufwand in Rotkäppchen. Hat der Wolf schon zugeschlagen, darf das Make-up etwas dramatischer ausfallen. Verwenden Sie dazu Kunstblut, dass zu Halloween in vielen Drogeriemärkten erhältlich ist. Mit schwarzer und roter Theater-Schminke können Sie Wunden schminken. Profis greifen dazu auf Latexmilch aus dem Kostümbedarf zurück.
Erinnern Sie sich noch an den Serienmörder „Jigsaw“ aus der Horrorfilm-Reihe „Saw“? Dieses Make-up erinnert an seine Maske und ist besonders leicht umzusetzen. Sie benötigen keine Theater-Schminke und können einfach einen Lipliner und schwarzen Kajalstift verwenden. Ein schwarzer Blazer, ein weißes Hemd und eine rote Fliege komplettieren den ikonischen Look.

Sie wünschen sich einen dezenten Look, der trotzdem alle Blicke auf sich zieht? Wie wäre es mit einem Make-up, das nur die Augen betont? Ganz im Stil von „House of the Dragon“ erinnern die Augen an die Schwingen eines Drachen. Achten Sie darauf, Augen und Lippen farblich aufeinander abzustimmen und das restliche Make-up dezent zu gestalten.

Mit einem schwarzem Hut und einem schwarzen Kleid verwandeln Sie sich im Handumdrehen in eine Hexe. Das Make-up sollte dunkler sein, verwenden Sie dazu erdige Braun-, Orange- und Rottöne. Ob Ihre Hexe alt und runzelig oder eher verführerisch sein soll, bleibt Ihnen überlassen. Ein Besen darf aber auf keinen Fall fehlen.
Hier finden Sie die besten Halloween-Partys in der Region.

Es wird gruseligDas sind die besten Halloween-Partys im Kreis Mettmann 2022

ÜbersichtDas sind die Halloween-Partys 2022 in Düsseldorf
