70 Tonnen Schokocreme geklaut Haftstrafen für Mitglieder der "Nutella-Bande"
Fulda · Der Diebstahl von 2500 Gläsern Schokocreme hat ihnen den Namen "Nutella-Bande" eingebracht - am Freitag hat das Landgericht Fulda drei Männer und zwei Frauen wegen Bandendiebstahls und Hehlerei verurteilt.
Die Männer aus Hessen zwischen 35 und 37 Jahren wurden zu Haftstrafen zwischen sechseinhalb Jahren und drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Die Angeklagten hatten Geständnisse abgelegt. Die beiden mitangeklagten Ehefrauen wurden zu Bewährungsstrafen von neun beziehungsweise sechs Monaten und Geldauflagen verurteilt.
Die Gruppe wurde als "Nutella-Bande" bekannt, nachdem die Polizei sie im Mai 2013 auf frischer Tat ertappt hatte: Die Männer waren gerade dabei, 2500 Nutella-Gläser in einen Kleintransporter umzuladen. Die fünf Angeklagten hatten Sattelauflieger aufgebrochen und Diebesgut im Wert von rund 600.000 Euro gestohlen, um es zu verkaufen.
Bei Hausdurchsuchungen fanden die Beamten rund 70 Tonnen Beute, darunter Elektrogeräte, Werkzeug, Kleidung, Handtaschen und Spielzeug. In die Strafe für den Hauptangeklagten flossen auch Vergehen für versuchte besonders schwere räuberische Erpressung, Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und das Kriegswaffengesetz ein.