Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, tk hpl Tragödie in den französischen Alpen: Wrackteile und Trümmer liegen an einem Berghang nach dem Absturz einer Maschine vom Typ Airbus A320 der Fluggesellschaft Germanwings bei Seyne-les-Alpes in der Provence.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, tk hpl Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (Mitte, SPD) eilt per Helikopter zusammen mit der französischen Umweltministerin Segolene Royal (2.v.r.) und Lufthansa-Chef Carsten Spohr (rechts, hinten) zum Lagezentrum in Seyne Les Alpes.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, tk hpl Der Berghang ist übersät mit Trümmerteilen.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, tk hpl Größere Wrackteile sind nicht zu sehen.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, ACP/AMD Rettungsmannschaften werden per Hubschrauber zum Einsatzort gebracht.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, LE Sie werden in dem unwegsamen Gebiet aus dem Helikopter abgeseilt.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, wst Die Absturzstelle liegt schwer zugänglich in der Schlucht bei Seyne in den Bergen der Provence. Ein Helikopter fliegt über den Helfern, die neben Wrackteilen arbeiten.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, wst Die Bilder aus den Hubschreibern, die über der Unglücksstelle kreisen, zeigen auch einzelne Trümmerteile.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: dpa, wst Am Berghang steigt Rauch von Wrackteilen und Trümmern auf.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, LE Rettungskräfte auf dem Weg zum Unglücksort.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, AB-MS Sieben Hubschrauber wurden an die Unglücksstelle entsandt, die laut dem französischen Verkehrsministers Alain Vidalies in einem "für Fahrzeuge nicht zugänglichen", verschneiten Gebiet liegt.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, AB-MS Zuvor war eine Germanwings-Maschine abgestürzt, die auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf war. An Bord befanden sich 150 Menschen.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, acp/jh Am Nachmittag traf Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve (Mitte) ein. Auch Deutschlands Botschafterin in Frankreich, Susanne Wasum-Rainer, reiste mit Cazeneuve zum Unglücksort.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, AB-MS Auch 360 Feuerwehrleute aus dem gesamten südfranzösischen Raum wurden mobilisiert.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, AB-MS Die Trümmer der Maschine wurden in der Region zwischen Digne und Barcelonnette in den südlichen Alpen entdeckt.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, AB-MS Nach Angaben der Rettungskräfte vor Ort zerschellte das Flugzeug auf 1500 Metern Höhe unter dem Massiv von Estrop im Tal von Blanche.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: afp, acp/jh Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve macht sich vor Ort ein Bild vom Unglücksort.
-
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle
Foto: ap Die französischen Behörden gehen davon aus, dass es keine Überlebenden gibt. In unserem Live-Update finden Sie ständig die aktuellsten Informationen.