Umfrage zur gemeinsamen Währung Deutsche haben wenig Vertrauen in den Euro
Berlin · Viele Deutsche haben einer Umfrage zufolge nur noch wenig Vertrauen in den Euro. Die Hälfte der Bundesbürger glauben einer Umfrage zufolge, dass es Deutschland ohne die gemeinsame Währung besserginge.

Diese Regierungen zerbrachen an der Euro-Krise
51 Prozent der Bundesbürger sind nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" der Überzeugung, dass es Deutschland ohne die Gemeinschaftswährung bessergehen würde.
Griechenland im Euro-Ram
29 Prozent gaben an, dem Land ginge es ohne den Euro schlechter. 71 Prozent der Deutschen wollen demnach, dass Griechenland die Eurozone verlässt, sollte Athen seine Sparzusagen nicht einhalten.
Nur 16 Prozent sind auch dann für einen Verbleib Griechenlands im Euroraum, wie es heißt.