Gegen Kriegs- und Corona-Angst Deutsche haben auch 2022 überdurchschnittlich viele Kerzen gekauft

Kempen/Düsseldorf · In politisch oder wirtschaftlich schwierigen Zeiten greifen Menschen verstärkt nach Kerzen. Das war 2020 nach dem Corona-Ausbruch und auch 2021 so. 2022 setzt sich der Trend offensichtlich fort.

 In den Krisenzeiten von Corona und Ukrainekrieg haben die Kerzenhersteller in Nordrhein-Westfalen und bundesweit auch 2022 deutlich mehr Kerzen verkauft als in normalen Jahren.

In den Krisenzeiten von Corona und Ukrainekrieg haben die Kerzenhersteller in Nordrhein-Westfalen und bundesweit auch 2022 deutlich mehr Kerzen verkauft als in normalen Jahren.

Foto: dpa/Oliver Berg
(boot/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort