Wildromantisch Wo Deutschlands schönste Wasserfälle rauschen
Düsseldorf · Wasserfälle faszinieren. Hier wird die ungezähmte Kraft des Wassers sichtbar und hörbar, wenn laut tosend Wassermassen bis zu 470 Meter in die Tiefe stürzen. Manch ein Wasserfall sieht natürlicher aus, als er ist.

Das sind die 15 schönsten Wasserfälle in Deutschland
Wasserfälle locken Menschenmassen an. Spektakulär, wenn die Gischt einem ins Gesicht spritzt und das eigene Wort nicht mehr verstanden wir vor lauter Tosen. Doch auch die kleineren Wasserfälle zeugen von der Wildheit des Wassers und seiner Kraft. Dann wird es wildromantisch. Der Frühromantiker Caspar-David Friedrich malte nicht nur die Kreidefelsen auf Rügen und Sonnenuntergänge an der Küste, sondern entdeckte die besondere Romantik eines Tannenwaldes mit Wasserfall und verewigte das in einem Gemälde im Jahr 1828. In der aufkommenden Alpenromantik des 19. Jahrhunderts waren Wasserfälle ein beliebtes Reiseziel und Motiv für Künstler. In dieser Zeit entstand auch so manch ein künstlicher Wasserfall.
Der Trusetaler Wasserfall im Thüringer Wald ist kein Naturphänomen und kann sogar abgestellt werden. Auf einer Länge von 3,5 Kilometern wird das Wasser seit 1865 von der Truse durch den Wasserfallgraben zum Wasserfall geleitet.
In Sachsen im Erzgebirge bei Blauenthal leitete Kommerzienrat Wilhelm Gustav Toelle Wasser nach dem ersten Weltkrieg mittels eines Grabens aus Natursteinen aus Bachläufen ab, um die Turbinen seiner Holzschleiferei anzutreiben. Da er zudem Inhaber des örtlichen Parkhotels "Forelle" war, leitete er an Sonn- und Feiertagen das Wasser um – die Turbinen seiner Fabrik standen am Wochenende still –, um es als touristische Attraktion über die naheliegenden Felsen stürzen zu lassen. Dem Wasserfall ist nicht anzusehen, dass er künstlich ist.
Ganz natürlich ist der Geroldsauer Wasserfall im Nordschwarzwald. Der Grobbach vereinigt sich im wildromantischen Grobbachtal mit dem Harzbach, bevor er sechs Meter hinab stürzt. Ein klein wenig Romantik-Unterstützung gab es trotzdem. In seiner Umgebung wachsen große Rhododendron-Büsche, angepflanzt in den 1950er Jahren durch den damaligen Baden-Badener Gartenbaudirektor Walter Rieger. Im Mai, wenn die Büsche blühen, ein besonders schöner Anblick.
Sind die Wasserfälle leicht zugänglich, so strömen die Menschenmassen dorthin. Wer es etwas ruhiger mag, der sollte Deutschlands höchsten Wasserfall besuchen, den Röthbachfall am Obersee im Berchtesgadener Land. Um den Wasserfall zu erreichen, müssen Wanderer erst über den Königssee setzen bis zur Saletalm, am Ufer des Obersees entlang zur Fischunkelalm gehen und ein Waldstück durchqueren. Belohnt werden Wanderer mit einem spektakulären Ausblick wenn die Wassermassen rund 470 Meter in zwei Hauptstufen an der Röthwand herunterstürzen.
Die schönsten Wasserfälle in Deutschland – jeder auf seiner Art einzigartig –, haben wir in einer Bildergalerie zusammengetragen.