Corona-Impfzertifikate laufen ab Das müssen Sie bei anstehenden Reisen beachten
Düsseldorf · Bei einigen Nutzern ploppt in der Corona-Warn-App oder CovPass-App aktuell die Mitteilung auf, dass das digitale Covid-Zertifikat bald abläuft. Doch eine neue Impfung braucht es nicht, der Hintergrund ist technischer Natur. Das sollten Sie jetzt tun.
Aktuell erhalten viele Nutzer der Corona-Warn-App oder CovPass-App die Mitteilung, dass ihr digitaler Impfnachweis bald abläuft. Innerhalb von Deutschland benötigt man das digitale Covid-Zertifikat kaum mehr, bei Auslandsreisen wird der QR-Code allerdings wieder wichtig. Einige Länder verlangen einen gültigen, digitalen Nachweis bei der Einreise. Was es mit dem Ablaufdatum auf sich hat und wie sie Ihren Impfnachweis nun aktualisieren können, verraten wir Ihnen hier.
Aus welchem Grund laufen die Impfzertifikate ab?
Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge gelten die Impfnachweise zur vollständigen Grundimmunisierung sowie zur Booster-Impfung innerhalb von Deutschland nach wie vor ohne Einschränkung. Es ist ausschließlich die technische Gültigkeit des Impfzertifikats, die nach 365 Tagen ausläuft. Somit wird keine neue Impfung benötigt, sondern lediglich ein neues Zertifikat.
Menschen, deren letzte Impfung inzwischen ein Jahr zurückliegt, bekommen in der CovPass- oder Corona-Warn-App 28 Tage vor Ablauf der technischen Gültigkeit ihres digitalen Impfzertifikats eine Warnmeldung, dass ihr Corona-Impfzertifikat nicht mehr lange gültig ist und aktualisiert werden sollte.

Sieben Tipps für den perfekten Stressabbau im Urlaub
Auf die allzu lange Bank sollte man das Verlängern des Zertifikates aber nicht schieben. Nach Angaben der Bundesregierung bleiben nach dessen Ablauf 90 Tage Zeit, um es sich in der Corona-Warn-App neu ausstellen zu lassen.
Wie lässt sich der digitale Impfnachweis aktualisieren?
Zunächst ist es wichtig, dass sowohl die Corona-Warn-App als auch die CovPass-App auf die letzte Version geupdated werden, damit alle Funktionen zur Verlängerung des digitalen Impfnachweises verfügbar sind. Bei der CovPass-App ist das die Version 1.26, bei der Corona-Warn-App die Version 2.23. Nicht wundern: Weil das Update nach Informationen des RKI nicht bei allen Nutzerinnen und Nutzern gleichzeitig ausgerollt wird, dauert es womöglich noch ein paar Tage, bis die Funktion allen zur Verfügung steht.
Das digitale Impfzertifikat lässt sich dann in beiden Covid-Apps in wenigen Schritten erneuern:
- Unter der Zertifikatsübersicht die Option „Zertifikat erneuern“ auswählen.
- Ihr Einverständnis zur Aktualisierung erteilen.
- Die App ersetzt ihr abgelaufenes bzw. bald ablaufendes Zertifikat nun gegen das neue, gültige Nachweisdokument.
Tipp für Auslandsreisen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr digitales Impfzertifikat in ihrer Zielregion anerkannt wird, können Sie unter dem Reiter „Zertifikate“ in der Corona-Warn-App einfach auf Ihr aktuell verwendetes Zertifikat und dann auf „Reisegültigkeit prüfen“ klicken. Dort können Sie dann Ihr Reiseland und Ihre Reisedaten angeben und einsehen, ob Ihr Covid-Zertifikat in Ihrem Gastgeberland gültig ist.