Totale Mondfinsternis Blutmond ist in NRW am Dienstag nicht zu sehen
Düsseldorf · Der Blutmond ist ein seltenes Wetterphänomen. Interessierte müssen sich noch Jahre gedulden, bis sich das Spektakel wieder beobachten und fotografieren lässt. Heute haben die Menschen in NRW – entgegen einer früheren Meldung – leider Pech.

Spektakel am Himmel - Die totale Mondfinsternis und der Blutmond
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Artikels hatten wir geschrieben, dass am Dienstag (8. November) in NRW der Blutmond zu sehen ist. Auch einige andere Medien berichteten dies. Diese Angaben beruhten auf einem Missverständnis. In NRW ist an diesem Tag kein Blutmond zu sehen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
Was ist ein Blutmond?
Wenn sich die Erde zwischen Mond und Sonne schiebt, kommt es zu einem besonders faszinierenden Wetterphänomen - der Mondfinsternis. Um einen Blick auf den verdunkelten Mond in seinem mysteriösen Rot zu werfen, zieht es dann viele Menschen nach draußen oder ans Fenster. Auch wenn die Wetterbedingungen nicht optimal sind, können die Menschen mit etwas Glück einen Blick auf den Blutmond erhaschen.
Wann ist die nächste Mondfinsternis über Deutschland?
Die nächste totale Mondfinsternis, die von Deutschland aus gut zu sehen ist, findet erst wieder am 31. Dezember 2028 statt. Wer nicht bis dahin warten möchte, kann sich im Mai 2023 eine Halbschatten-Mondfinsternis ansehen.
Worauf sollte man beim Fotografieren des Blutmondes achten?
Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit der Kamera nicht zu hoch ein, um Bildrauschen zu vermeiden. Je kleiner die Blende an der Kamera ist, umso länger sollte die Belichtungszeit sein. So lässt sich der Blutmond mit mehr Tiefenschärfe fotografieren. Der Nacht-Modus moderner Smartphones liefert auch bei schlechten Wetterbedingungen gute Bilder. Um verwackelte Bilder zu vermeiden, sollten Sie ein Stativ benutzen. Dort lassen sich Kamera oder Smartphone stabil befestigen. Mit einem Fernauslöser, den es schon für unter zehn Euro im Fachmarkt gibt, können Sie das Aufnahmegerät verzögert auslösen.