"Paddeln statt Datteln" Medienkonsum-Studie scheitert an Jugendsprache

Düsseldorf · In den sozialen Netzwerken amüsieren sich viele User über die Präsentation der Blikk-Studie zum übermäßigen Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen. Grund sind darin enthaltene absurde Formulierungen und Bilder. Das zuständige Institut verteidigt sein Konzept.

 Ein Kind surft mit dem Smartphone (Symbolbild).

Ein Kind surft mit dem Smartphone (Symbolbild).

Foto: dpa
(mro)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort