Neue Studie Abwanderung aus Ostdeutschland lässt nach — in Großstädten

Berlin · Seit 2012 ziehen die fünf neuen Länder mehr Menschen aus Westdeutschland oder dem Ausland an, als sie umgekehrt an Einwohnern verlieren. Das geht aus einer Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung hervor. Allerdings profitieren vor allem die Großstädte.

 Die Innenstadt von Leipzig — eine der Städte, in denen die Abwanderung gestoppt wurde.

Die Innenstadt von Leipzig — eine der Städte, in denen die Abwanderung gestoppt wurde.

Foto: dpa, woi cul
(das/AFP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort