Nur wenige Familenangehörige bei Trauung DaimlerChrysler-Boss Schrempp hat seine Bürochefin geheiratet
Stuttgart (dpa). DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp hat ein neues privates Glück gefunden. In Zeiten geschäftlicher Schwierigkeiten heiratete er in Landsberg am Lech seine langjährige Bürochefin und Lebensgefährtin Lydia Deininger.
Das bestätigte das Unternehmen am Donnerstag. Die standesamtliche Trauung, deren Termin auf Wunsch von Schrempp geheim gehalten worden war, hatte am Dienstag stattgefunden.
Die oberbayerische Stadt ist Geburts- und Heimatort der 36- jährigen Braut. An der Trauung nahmen nur wenige Familienangehörige teil. Mit Lydia Deininger, die in der Stuttgarter Daimler- Konzernzentrale als Stabschefin für Schrempp arbeitet, lebt der 56- jährige Konzernchef seit knapp zwei Jahren zusammen. Schrempp war bereits einmal verheiratet und hat aus dieser Ehe zwei Söhne.
1999 hatte er sich nach über 35 Jahren Ehe von seiner Frau Renate getrennt. Damals hatte der Konzernchef berichtet, dass er nach Ansicht seiner Frau hätte auf die Bremse treten sollen. "Und ich wollte die Fusion mit Chrysler", sagte Schrempp. "Das ließ sich nicht mehr in Deckung bringen. Ich stand vor der Alternative: Arbeit oder Ehe. Und ich habe gemerkt: Die Herausforderung der neuen Aufgabe bedeutet mir mehr als alles andere auf der Welt."
Laut den "Stuttgarter Nachrichten" hat Lydia Deininger ihren Mädchennamen abgelegt und heißt jetzt Schrempp. Bis Weihnachten steht noch die Arbeit im Vordergrund, erst dann wird geflittert. Wo, ist nicht ganz sicher: Entweder in Südafrika, wo Schrempp ein Haus hat, oder in Südtirol, berichteten Medien in Stuttgart.