Bürokratie bremst Forschung aus Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?

Berlin · Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für Menschen, die noch immer Long-Covid-Beschwerden haben?

Das Symbol für Biohazard ist am Eingang zum Labor im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité angebracht.

Das Symbol für Biohazard ist am Eingang zum Labor im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité angebracht.

Foto: dpa/Britta Pedersen
Carmen Scheibenbogen (l), Long-Covid-Forscherin, spricht mit Sebastian Musch und Mia Diekow (M) von der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS und Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, am Rande eines Austauschs der NKSG Projektleitern und Patientenorganisationen im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité.

Carmen Scheibenbogen (l), Long-Covid-Forscherin, spricht mit Sebastian Musch und Mia Diekow (M) von der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS und Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, am Rande eines Austauschs der NKSG Projektleitern und Patientenorganisationen im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité.

Foto: dpa/Britta Pedersen
(jh/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort