Kirchendebatte Die uralten Reflexe der Kirche

Rom · Soll die Pandemie dazu genutzt werden, eine unkontrollierbare „Weltregierung“ zu schaffen? Unter anderem der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller behauptet das. In Wahrheit kämpft er damit gegen die Aufklärung.

 Der Petersdom im Vatikan.

Der Petersdom im Vatikan.

Foto: RP/ruj/Shutterstock.com

Nun also doch: Die Pandemie diene vor allem der Verbreitung von Panik und schränke die Freiheit der Menschen ein. Dahinter steckten Steuerungsversuche, die „illiberal“ seien und schließlich „der beunruhigende Auftakt zur Schaffung einer Weltregierung, die sich jeder Kontrolle entzieht“.