Lotterie und Cocktails Was Ökonomen zur Beschleunigung der Impfkampagne raten

Düsseldorf · Diverse Ökonomen haben schon früh kreative Vorschläge gemacht, wie man sowohl bei knappen Impfstoffen und als auch nun bei knappen Impflingen die Kampagne voranbringt. Im Rheinland werden nun erste kreative Ideen umgesetzt.

 Menschen in einem Impfzentrum (Archivfoto).

Menschen in einem Impfzentrum (Archivfoto).

Foto: dpa/Michael Kappeler

Erst fehlte der Impfstoff, jetzt fehlen Impflinge. Um mehr Bürger zu gewinnen, setzt das Rheinland nun auf Kreativität: Düsseldorf schlägt am Mittwoch drei Pop-up-Impfstellen auf, an denen man sich ohne Termin impfen lassen kann. Das Impfzentrum Solingen lädt am nächsten und übernächsten Wochenende Bürger zwischen 16 und 27 Jahren zum „Late-­Night-Impfen“ ein – bis 23 Uhr gibt es alkoholfreie Cocktails, Musik vom DJ und dazu die Spritze. Der Rhein-Kreis Neuss geht am Wochenende mit 4800 Dosen von Johnson & Johnson an sechs mobilen Stationen unters Volk. So sieht die „Woche des Impfens“ in NRW aus.