Virologe aus dem Emsland Das ist Christian Drosten

Der Virologe Christian Drosten gehört in der Corona-Krise zu den am häufigsten gehörten Stimmen in der Republik. Doch wer ist der Mediziner überhaupt? Ein kurzer Überblick.

Christian Heinrich Maria Drosten wurde 1982 in Lingen im Emsland geboren. Er verbrachte seine Jugend auf einem Bauernhof.

Nach dem Abitur am Bischöflichen Gymnasium Marianum studierte Drosten ab 1992 zunächst Chemietechnik und Biologie an der Technischen Universität Dortmund und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ab 1994 studierte er Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Im Mai 2000 legte er das dritte Staatsexamen ab.

Er wurde 2003 in Frankfurt mit einer Dissertation zur „Etablierung eines Hochdurchsatz-PCR-Testsystems für Immundefizienz-Viren und Hepatitis-B-Virus zur Blutspendertestung“ mit summa cum laude zum Doktor der Medizin promoviert.

Nach Stationen in Hamburg und Bonn trat Drosten 2017 eine Professur des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung an der Berliner Charité an.

Im Jahr 2003 gehörte Drosten zu den Mitentdeckern des Coronavirus SARS, heute auch SARS-CoV-1 genannt.

Drosten gehört in der Corona-Krise zu den medizinischen Beratern der Bundesregierung.

Fotos Die Entwicklung des Coronavirus in NRW in Bildern
