Cannabis-Legalisierung in Deutschland – Pro und Contra im Überblick
Cannabis-Legalisierung - ja oder nein? In Deutschland soll mit der Ampel-Regierung eine Legalisierung von Cannabis kommen. Wir stellen Ihnen die Vorteile und Nachteile von legalem Hanf im Überblick vor.
Pro Cannabis - Kontrollierbarkeit Mit der Legalisierung kann der Staat die Einfuhr, die Qualität, den Verkauf und die Abgabe von Cannabis besser kontrollieren. Der Verkauf wäre beispielsweise nur durch lizenzierte Geschäfte an erwachsene Konsumenten legal. Aufklärungsgespräche vor dem Kauf von Cannabis könnten Pflicht werden.
Pro Cannabis - Verbraucherschutz Auf den illegalen Drogenmärkten tummeln sich neben Hanf-Produkten von schlechter oder sogar giftiger Qualität auch harte Drogen. Durch den kontrollierten Verkauf können Konsumenten die illegalen Märkte meiden und Cannabis von kontrollierter Qualität kaufen.
Pro Cannabis - Entlastung der Justiz Durch die Entkriminalisierung von Cannabis werden die Polizei und die Gerichte entlastet. Gerichtsverfahren in Verbindung mit dem Konsum von Cannabis würden entfallen.
Pro Cannabis - nicht schlimmer als andere legale Rauschmittel Egal wie man zu Cannabis stehen mag: Das Rauschmittel ist laut Forschungen nicht gesundheitsschädigender als Alkohol oder Nikotin.
Pro Cannabis - der legale Konsum könnte die Wirtschaft ankurbeln Als legales Produkt kann die Regierung Steuern auf Cannabis erheben. Das könnte die Wirtschaft ankurbeln und mehr Geld in die Staatskasse bringen.
Contra Cannabis - Gesundheitsbedenken Die Langzeitwirkungen sind nur unzureichend erforscht. Einige Studien ergaben ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, andere Studien warnen vor einer verminderten Konzentrationsfähigkeit.
Contra Cannabis - Wirkung bei Krankheiten Cannabis wird zwar auch zu medizinischen Zwecken bei Schmerzpatienten erfolgreich angewandt. Aber das bedeutet nicht, dass diese Pflanze ein Allheilmittel ist. Cannabis steht im Verdacht, Psychosen zu verstärken oder sogar auszulösen und Symptome einer Depression zu verschlimmern. Bei anderen Krankheiten kann es zu unverwünschten Nebenwirkungen wie Schwindel und Verwirrtheit führen.
Contra Cannabis - Suchtgefahr Die Suchtgefahr besteht. Obwohl die körperliche Abhängigkeit bei Marihuanakonsum meist schnell überwunden ist, kann es viel länger dauern, eine psychische Abhängigkeit zu überwinden. Die Gedanken kreisen dann um den Rausch, den der Konsument vielleicht noch lange vermisst.
Contra Cannabis - mehr Konsumenten Wird Cannabis legalisiert, greifen voraussichtlich mehr Menschen zu dieser Droge und der Anteil der Abhängigen steigt. Das ist insbesondere deshalb bedenklich, weil das Autofahren unter Drogeneinfluss eine große Gefahrenquelle für die Sicherheit im Straßenverkehr darstellt.
Zuletzt aktualisiert:
15.12.2021