Internationale Studie Klimawandel führte 2022 zu Temperaturrekord in den Weltmeeren

Paris/Düsseldorf · Eine Studie eines internationalen Forscherteams hat die Temperatur der Meere in den letzten Jahren untersucht. Was die Folgen des Anstiegs für die Natur sind.

Ein Eisberg, der vom Forschungschiff «Xue Long» aus fotografiert wurde, schwimmt im Südpolarmeer. Die Meere sind seit den 1950er Jahren immer wärmer geworden.

Ein Eisberg, der vom Forschungschiff «Xue Long» aus fotografiert wurde, schwimmt im Südpolarmeer. Die Meere sind seit den 1950er Jahren immer wärmer geworden.

Foto: dpa/Liu Shiping

Temperatur im Meer seit 1950er Jahren stetig angestiegen

Dem Meer gehe Sauerstoff verloren

Folgen des Klimawandels bereiten Anlass zur Sorge

(lst/AFP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort