Weißes Haus in Regenbogenfarben
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: dpa, mr ms Homosexuelle und Lesben in den USA sind in Feststimmung. Nach dem historischen Urteil über ihr uneingeschränktes Eherecht wollen viele Paare nicht mehr warten: Es geht aufs Standesamt. Das Weiße Haus feiert mit.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ACR/YG In vielen Bundesstaaten eilten gleichgeschlechtliche Paare schon wenige Stunden nach dem historischen Urteil des Supreme Court in Washington in die Gerichtsgebäude, um sich ihre Heiratslizenzen zu besorgen.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: ap Es gab Partys und spontane Straßenfeste, und auch das Weiße Haus machte mit: Die Nordseite der US-Regierungszentrale war am Freitagabend in den Regenbogenfarben angestrahlt.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: ap "Love Wins" ("Liebe gewinnt"): Bereits zuvor hatte Präsident Barack Obama das Urteil als "Sieg für Amerika" gewürdigt.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ma/YG In manchen Städten setzten die zuständigen Amtsrichter die sonst übliche 72 Stunden lange Wartezeit für Eheschließungen aus, und Paare konnten frischverheiratet ins Wochenende gehen
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: dpa, mr ms Das höchste Gericht in Washington hatte am Freitag mit fünf zu vier Stimmen verfügt, dass noch bestehende Verbote von Homo-Ehen in 13 von 50 Staaten sowie in Teilen von Missouri aufgehoben werden müssen.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: dpa, mr ms Die Entscheidung des Supreme Court ist der bislang größte rechtliche Erfolg für Schwule und Lesben in den USA.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ma/YG "Nie wieder darf ihnen diese Freiheit verwehrt werden", schrieb Richter Anthony Kennedy stellvertretend für die fünf Befürworter.
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ma/YG ""
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ma/YG ""
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, mr/YG ""
-
Weißes Haus in Regenbogenfarben
Foto: afp, ma/YG ""
-